Einträge von Alexander

, , ,

ULA bei Anhörung zu Online-Wahlen im Deutschen Bundestag

Schon seit den positiven Erfahrungen mit digitaler Technologie während der Corona-Epidemie setzt sich die ULA für die verstärkte Nutzung von digitalen Verfahren für die Arbeit in den Mitbestimmungsgremien der Betriebsverfassung ein. Am 6. November 2023 vertrat Verbandsdirektor Ludger Ramme als Sachverständiger die Führungskräfte in einer Anhörung im Deutschen Bundestag. Der Ausschuss für Arbeit und Soziales […]

,

ULA-Politik-Dialog mit Maik Außendorf MdB (Bündnis 90/Die Grünen)

ULA-Politik-Dialog (digital) mit Maik Außendorf, MdB, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Digitales und im Wirtschaftsausschuss, Sprecher für Digitalpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 24. Oktober 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr (Webex-Konferenz) Der digitalpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag war bei unserem gestrigen Politik-Dialog Gesprächspartner der Mitglieder des ULA-Netzwerkes. Der Abgeordnete skizzierte […]

, ,

Leadership Insiders: Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Führungskräfte

Drehbuchautoren und Schauspielerinnen in Hollywood wenden sich gegen einen unregulierten Einsatz von künstlicher Intelligenz in ihren Berufen. Sie befürchten, in der Zukunft schlicht überflüssig zu werden oder doch zumindest geringere Einkommenschancen zu besitzen. Wie Künstliche Intelligenz in diesem Feld eingreifen könnte, ist im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar. Schwieriger erscheint dagegen sich vorzustellen, wie Künstliche […]

, ,

ULA-Mixed-Leadership-Konferenz in Bonn: Fachkräftemangel durch Vielfalt begegnen

Gemeinsam mit der Deutschen Telekom AG hat die ULA Mitte September 2023 die 6. ULA-Mixed-Leadership-Konferenz durchgeführt. Über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus vielen Branchen haben sich in Bonn versammelt, um sich in mehreren Themenblöcken mit unterschiedlichen Wegen zu befassen, das gesamte Potenzial talentierter Beschäftigter zu heben. Bereits seit 2012 suchen männliche und weibliche Führungskräfte im […]

, ,

Treffen des ULA-Beirats

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt und die Führung waren Thema der jüngsten Sitzung des Beirates der ULA, der im Vorfeld der ULA-Mixed-Leadership-Veranstaltung am 14. September 2023 in der Bonner Konzernzentrale der Deutschen Telekom zusammenkam. Als Gastredner gab Jan Hofmann, Top Program Lead AI des Unternehmens, einen Einblick in die heutigen und […]

, ,

Gastbeitrag: Merkmale der Altersdiskriminierung erkennen

Gastbeitrag von Prof. Dr. Franziska Schölmerich, SRH Berlin University of Applied Sciences Aktuelle Studien zeigen: Diskriminierung aufgrund von Alter und Generationszugehörigkeit im Arbeitskontext ist weit verbreitet. Ältere Bewerber:innen erhalten im Durchschnitt etwa 40 Prozent weniger positive Antworten auf reale Stellenangebote als jüngere. Bewerbungen von älteren Menschen werden zudem als weniger passend für Positionen im Kontext […]