Einträge von Alexander

, ,

ULA-Nachrichten Ausgabe August 2023

In der aktuellen Ausgabe der ULA Führungskräfte-Nachrichten: Kommentar: Debattenkultur – Diskussion am Kern vorbei ULA-Intern: Mixed-Leadership-Konferenz – Vielfalt als Wettbewerbsvorteil Europa: Positionspapier zu nachhaltiger Führung von CEC European Managers Gastbeitrag von Reiner Holznagel: Freiheit fördern, Belastungen senken Industriepolitik: Brückenstrompreis für Transformation Pro & Contra: Beschränkung des Wettbewerbs – Zu viel Macht fürs Kartellamt? Befindlichkeitsumfrage des […]

, ,

Leadership Insiders: Die evolutionären Grundlagen charismatischer Führung

Charisma, gerne auch als ein Magnetismus beschrieben, der andere Menschen anzieht, ist definitionsgemäß selten. Eine außerordentliche, herausragende Beziehung zu einer anderen Person einzugehen, weil diese Person so heraussticht, unterscheidet diese Beziehung spürbar von anderen, durchaus auch guten Beziehungen. Dann natürlich die Willigkeit, dieser Person mit Freude zu folgen und wie in Organisationen eine Zielerreichung „beyond […]

, ,

Leadership Insiders: Die verschiedenen „Zukünfte der Arbeit“ – Wer warum welche Zukunft erdenkt

Prognosen über die „Zukunft der Arbeit“ sagen wenig über die Zukunft aus, sondern eher etwas über diejenigen, die solche Prognosen stellen sowie auch über jene, die daran glauben. Je weiter entfernt die Zukunft liegt, die Autoren beschreiben, desto mehr sollten wir solche Vorhersagen als reine „Erzählungen“ verstehen, die bestimmten Zwecken in der Gegenwart dienen. So […]

,

ULA-Politik-Dialog mit Johannes Vogel MdB (FDP)

ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Johannes Vogel, MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stellv. FDP-Bundesvorsitzender 30. Juni 2023, 12:30 bis 13:30 Uhr (Webex-Konferenz) Wir laden Sie hiermit herzlich zum nächsten digitalen ULA-Politik-Dialog ein. Im Rahmen unserer exklusiven Veranstaltungsreihe wollen wir quartalsweise den Austausch zwischen der Politik und den angestellten Führungskräften der deutschen Wirtschaft vertiefen. Wir freuen uns […]

, ,

F.A.Z.: ULA warnt vor Sondersteuer auf Leistung und Erfolg

21.06.2023 – In der Debatte um die Finanzierung der GKV greift die FAZ am 21. Juni die Warnung der ULA vor einer Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze auf. „Der Führungskräfteverband ULA wettert gegen eine höhere Bemessungsgrenze gar mit dem Hinweis, eine solche „Sondersteuer auf Leistung und Erfolg“ sei „das Letzte, was wir im weltweiten Wettbewerb um qualifizierte […]

, ,

Leadership Insiders: Bad Ethics Pays & Good Ethics Costs! Tabuisierungen in der gängigen CSR-Debatte

Im betriebswirtschaftlichen wie auch im unternehmenspraktischen Diskurs über Corporate Social Responsibility (CSR) dominiert weithin die harmonische Vorstellung, dass ethische Verhaltensweisen sich für Unternehmen generell auszahlen, also gilt: Good Ethics Pays – verbunden mit der Implikation: Bad Ethics Costs. Andere Wirkzusammenhänge, konkret: die Möglichkeiten, dass sich unethische (inklusive gesetzeswidrige, also illegale) Aktivitäten für Unternehmen rentieren bzw. […]