Einträge von Alexander

,

Führungskräftetag 2023 – „(Mit)bestimmt aus der Krise führen“

Führungskräfte brauchen eine starke Stimme: Führungskräftetag setzt Zeichen 11. Mai 2023 „Aufgabe der Führungskräfte in der Politik ist es, die Ziele zu definieren. Aufgabe der Führungskräfte in der Wirtschaft ist es, diese Ziele durch Umsetzung zu erreichen. Dafür brauchen wir Technologieoffenheit, Planungssicherheit und Marktwirtschaft“, erklärte ULA-Präsident Roland Angst zur Eröffnung des ersten ULA-Führungskräftetags am 11. […]

, ,

Führungskräftetag mahnt Zusammenarbeit aller Kräfte für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft an

Berlin 11.05.2023 – Der Deutsche Führungskräfteverband ULA hat unter dem Leitmotto „(Mit)bestimmt aus der Krise“ mit dem erstmals ausgerichteten Führungskräftetag in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Berlin ein wichtiges Zeichen der Entschlossenheit gesendet. „Die Lage in vielen Industriezweigen und Betrieben ist vielerorts schlechter als die Stimmung. Dass Deutschland und Europa ein Standortproblem haben, ist […]

,

Führungskräfte-Dialog: Das Wie und das Was der guten Frage

ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Harald Nikutta, Geschäftsführer und Partner von Control Risks, Mediator, Systemischer Business Coach und NLP Trainer 27. April 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr (Webex-Konferenz) Und?   Tja, so einfach ist es, manchmal die richtige Frage zu stellen. Aber da gibt es noch viel mehr, insbesondere zur non-verbalen Kommunikation. Das Wesentliche dazu hat Harald Nikutta […]

, ,

Personalführung ist nicht so easy – Teil II – Interview mit Prof. Dr. Jürgen Weibler

Als ob Business Leader nichts anderes zu tun hätten: Kundinnen, Eigentümer, die zig Öffentlichkeiten. Aber ständig werden sie daran erinnert, dass sie eine Führungsrolle nach innen einnehmen sollen, ja müssen, für die ganze Organisation und für die vielen zunehmend diversen Individuen. Das Fachmagazin people&work hat sich mit Prof. Dr. Jürgen Weibler unterhalten. Gerade ist die […]

, ,

Leadership Insiders: Können Führungskräfte von beratungsbasierten Entscheidungen profitieren? – Teil II

Menschen lassen sich beraten und geben Ratschläge. In Organisationen ist das beim Treffen von Entscheidungen nicht anders. In einer umfangreichen Analyse, an der auch ich beteiligt war, wurden Studien ausgewertet, die sich mit dem Anlass, dem Verlauf und dem Wert von Beratungen zum Treffen von Entscheidungen beschäftigen. Leadership Insiders präsentiert im zweiten Teil hierzu weitere […]

, ,

Pro & Contra: EU-Lieferkettengesetz – Motor oder Bremsklotz?

Wenn der Vorschlag der Europäischen Kommission für ein europäisches Lieferkettengesetz vom Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten angenommen wird, kommen auch auf die Führungskräfte deutscher Unternehmen neue Pflichten zu. Die Vorschläge der Kommission gehen in vielen Punkten weiter als das bereits beschlossene deutsche Lieferkettengesetz, das ab Januar 2023 gilt. Die ULA Nachrichten haben hierzu zwei führende […]