Einträge von Alexander

, ,

F.A.Z.: Eine 3+ für die Chemiebranche

15.06.2022 – Manager der chemischen Industrie benoten die Arbeitgeber im Schnitt mit „befriedigend“. Die zufriedensten Mitarbeiter sind bei der Schott AG in Mainz zu finden. Dies geht aus einer Umfrage des ULA-Mitgliedsverbandes VAA (Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie) hervor. Demnach zeigt sich das akademische Personal im Großen und Ganzen zufrieden – […]

, ,

ULA-Nachrichten Ausgabe Juni 2022

In der aktuellen Ausgabe der ULA Führungskräfte-Nachrichten: Nachbesserung bei Umwandlungsrichtlinie nötig ULA-Sprecherausschusstag: Nachhaltige Führung schafft Perspektiven Energiekrise: Streit um Laufzeiten von Kohle und Kernkraft Krieg in der Ukraine: ULA-Politik-Dialog mit Dr. Janis Kluge Umfrage: Einkommen von Führungskräften Mitgliederversammlung: Erste Präsenztagung nach Coronapause Weiter zum vollständigen Magazin

, ,

Leadership Insiders: Humble Leadership – Mit demütigem Führen zu Leistung und Ethik

Steve Jobs, Jeff Bezos oder Elon Musk werden mehrheitlich als geniale Tüftler betrachtet, als kreative Schöpfer neuer Branchen und Geschäftsmodelle. Diese Manager-Ikonen werden weltweit über die Grenzen ihrer Arbeitswelt hinaus idolisiert wie sonst nur Popstars oder Sporthelden. Andernorts beginnen dann allerdings auch wieder die Zweifel: Sind unsere Manager zu gierig, in ihrer persönlichen Inszenierung nicht […]

,

Politik-Dialog: Schreckgespenst Inflation – Ausblick und Handlungsoptionen

Politik-Dialog (digital) mit Reinhold Hilbers, MdL (CDU) Niedersächsischer Finanzminister und Prof. Dr. Friedrich Heinemann, ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Leiter des-Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ 30.05.2022, 18:00-19:15 Uhr Wir alle spüren die Inflation derzeit täglich – ob im Supermarkt, an der Tankstelle oder auf der Stromkostenrechnung. Nach Jahren niedriger Inflationsraten ist sie damit derzeit […]

, , ,

Süddeutsche Zeitung: Debattenbeitrag „An Krisen wachsen“ von Präsident Roland Angst

Im +3-Magazin der Süddeutschen Zeitung wurde ein Debattenbeitrag des ULA-Präsidenten Roland Angst unter der Überschrift „An Krisen wachsen“ zum Thema „Wie fördert man Fortschritt?“ veröffentlicht. Hierzu äußert ULA-Präsident Angst: „Gesellschaftlicher und technologischer Fortschritt gelingt dann, wenn wir in einem Team eine realistische Vision des Erreichbaren gemeinsam entwickeln und alle an den Platz setzen, wo ihre […]

, ,

ULA-Sprecherausschusstag 2022: Nachhaltig führen – Perspektiven schaffen

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA hat mit seinem 11. Sprecherausschusstag am 19. Mai in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin ein Zeichen des Aufbruchs gesetzt. „Den leitenden Angestellten kommt eine Schlüsselfunktion zu, wenn die Transformation der Wirtschaft gelingen soll. Führung bedeutet gleichzeitig Kommunikation. Nur wenn wir nachhaltig führen, wird es gelingen, Perspektiven zu […]