Einträge von Alexander

,

Veranstaltungsbericht: Zukunftsthemen in den Mittelpunkt stellen

Wie kann Deutschland fit für die Herausforderungen des Klimaschutzes, der Digitalisierung und des demografischen Wandels gemacht werden? Nicht nur die Führungskräfte erwarten von einer künftigen Bundesregierung konkrete Antworten auf die Zukunftsfragen unserer Zeit. Um den Blick stärker auf die inhaltliche Auseinandersetzung zu lenken, hat die ULA Wahlprüfsteine mit zentralen Anliegen und Forderungen an die Parteien […]

, ,

Kommentar: Wahl der Wende?

Die Wähler haben gesprochen: Die offenkundige Schwäche von Armin Laschet und Annalena Baerbock haben Olaf Scholz, der von der eigenen Partei nicht zum Vorsitzenden gewählt wurde, zum Wahlsieger gemacht, und zwar dank der Stimmen von 1,4 Millionen Unionswählern, die mehrheitlich über 60 Jahre alt waren. Aber noch nicht zum Bundeskanzler, denn die Schwäche Laschets ist […]

, , ,

„Vermögensteuer trifft alle“ – Führungskräfteverbände unterstützen neues Bündnis

Die ULA unterstützt das neue Bündnis „Vermögensteuer trifft alle“, in welchem sich bereits mehr als 20 weitere Verbände gegen Pläne aus der Politik zur Wiederbelebung dieser Steuer stark machen. ULA-Präsident Roland Angst verweist dabei auf die negativen Auswirkungen der Wiedereinführung der Vermögensteuer: „Steuererhöhungen sind aus unserer Sicht keine Lösung. Statt neuer Sonderopfer von Leistungsträgern brauchen […]

,

Leadership Insiders: „Paradoxien in Organisationen – Einblicke und Folgen für die Führung“

Ikarus flog der Sage nach hoch, zu hoch. Leider bewirkte das, was ihm das Fliegen erst ermöglichte, die mit Wachs verbundenen Federn, paradoxerweise auch seinen Absturz. Das Wachs schmolz aufgrund zu hoher Hitze und die Federn konnten ihn so nicht mehr tragen. Im heutigen „Age of Paradox“ treten auch in Organisationen, begünstigt durch innere wie […]

,

Sprecherausschusstag 2019

Der ULA-Sprecherausschusstag bietet führenden Vertretern der leitenden Angestellten großer Unternehmen und oberen Führungskräften jährlich ein branchenübergreifendes Forum für einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu wichtigen Zukunftsfragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Management. Unter dem Leitmotto “Führung im Wandel” standen in diesem Jahr die Auswirkungen der Globalisierung, der Digitalisierung sowie des demografischen Wandels im Mittelpunkt der Agenda. Die Veranstaltungsreihe wurde […]

,

Leadership Insiders: „Gibt es (Aus-)Wege aus der Zwickmühle? Über den vernünftigen Umgang mit Dilemmata“

Grundsätzlich bestehen in allen Organisationen Spannungsfelder, die schon das Verhältnis von Organisation und darin eingespanntem Individuum an sich berühren – und somit auch das Agieren von Führungskräften. Solche Spannungsfelder, die wir uns einmal als ein Kontinuum mit zwei konträren Polen vorstellen wollen und nur zulasten eines ebenfalls funktional unverzichtbaren und/oder gleichsam geschätzten wertbeladenen Pols aufzulösen […]