Einträge von Alexander

, , ,

Zukunft der Pflegeversicherung: Mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen nötig

Beim Pflegegipfel Anfang Februar 2024 haben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft mehr private und betriebliche Vorsorge für die Pflege gefordert. Ihre Empfehlung: kapitalgedeckte Zusatzversicherungen als ergänzende Säule zur Gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. So würden die Soziale Pflegeversicherung finanziell entlastet und die hohen Kosten für Pflegebedürftige nachhaltig abgesichert. An der vom PKV-Verband, vom Deutschen Führungskräfteverband ULA […]

, , , , ,

Kritik am neuen Rentenpaket

In dem vorgelegten Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Bundesministeriums für Finanzen für das sogenannte Rentenpaket II sieht die ULA in der Gesamtheit keinen geeigneten Beitrag, die Altersvorsorge in Deutschland zukunftssicher aufzustellen. Insbesondere wird die Einschätzung der Bundesregierung nicht geteilt, dass die bisherige Festschreibung des Rentenniveaus von mindestens 48 Prozent vertrauensbildend gewirkt […]

, , , ,

Kommentar: Rücken zur Wand

Dr. Birgit Schwab,  ULA-Vizepräsidentin Die chemische Industrie in Deutschland kommt nicht aus dem Tief heraus. Sie durchlebt eine herausfordernde Phase aufgrund der gestiegenen Energiekosten und eines schwachen konjunkturellen Umfelds. Auch wenn sich die Gaspreise wieder verringert haben, hat die Branche weiterhin unter den weltweit hohen Strompreisen zu leiden. Produktion und Umsätze sinken kontinuierlich. Die Umfrage […]

,

15.05.: ULA-Politik-Dialog zur Europawahl 2024

ULA-Politik-Dialog (digital) mit Gabriele Bischoff MdEP, SPD / S&D-Fraktion und Hildegard Bentele MdEP, CDU / EVP-Fraktion 15. Mai 2024, 17:00 bis 18:00 Uhr (Microsoft Teams-Konferenz) Hiermit laden wir Sie herzlich zu einer Sonderausgabe unseres ULA-Politik-Dialogs ein. Wir informieren unsere 70.000 Mitglieder in zwei Veranstaltungen am 13. und 15. Mai 2024 über die Europawahlen und leben damit […]

, ,

ULA-Nachrichten Ausgabe April 2024

In der aktuellen Ausgabe der ULA-Nachrichten für Führungskräfte: Kommentar: Krise des Standorts Deutschland – Zeit für echten Neustart ULA Intern: Rentenpaket ist Zeichen der Mutlosigkeit Pflegegipfel 2024: Eigenvorsorge als Zukunftsrezept Pro & Contra: Reform der Steuerklassen –Mehr Fairness oder Benachteiligung? Gastbeitrag von Hanna Steen: Lebenswirklichkeit der Generation Z Weiterbildung: Aktuelle Seminare des Führungskräfte Instituts Terminvorschau: […]

,

13.05.: ULA-Politik-Dialog zur Europawahl 2024

ULA-Politik-Dialog (digital) mit Alexandra Geese MdEP, Die Grünen/ Fraktion EFA und Svenja Hahn MdEP, FDP / Fraktion renew Europe 13. Mai 2024, 17:00 bis 18:00 Uhr (Microsoft Teams-Konferenz) Hiermit laden wir Sie herzlich zu einer Sonderausgabe unseres ULA-Politik-Dialogs ein. Wir informieren unsere 70.000 Mitglieder in zwei Veranstaltungen am 13. und 15. Mai 2024 über die […]