Einträge von Michael Schweizer

Handelsblatt: Critics slam German plan to soften labor protections for banking execs

“Competition among companies in Europe must not be waged through deteriorating labor conditions,” said Roland Leroux, the president of the United Leaders Association, an organization representing 60,000 managers across Germany. “Recipients of high incomes are also dependent on their employers. We cannot allow dismissal protection to become a political plaything.” Read more / Lesen Sie […]

Handelsblatt: Regierung will Kündigungsschutz für Top-Banker aufweichen

Es ist ein Novum in Deutschland. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten soll der Kündigungsschutz gelockert werden – wenn auch nur für eine bestimmte Berufsgruppe: sehr gut verdienende Banker. Hierzu verweist ULA-Präsident Dr. Roland Leroux gegenüber dem Handelsblatt auf grundsätzliche Erwägungen: „Der Wettbewerb der Unternehmen in Europa darf nicht über schlechte Arbeitsbedingungen ausgetragen werden. Auch Bezieher […]

F.A.Z.: Pilotengewerkschaft Cockpit tritt Führungskräfteverband bei

Die ULA hat die „Vereinigung Cockpit“ (VC) zu Jahresbeginn als 17. Mitglied in ihren Dachverband aufgenommen, berichtet die FAZ. „Die Angriffe auf die Rechte von Leistungsträgern durch die Bundesregierung zeigen, dass Führungskräfte stets starke Argumente und breite Allianzen benötigen“, begründet ULA-Präsident Roland Leroux die neue Verbindung. „Piloten sind vielseitige Führungskräfte, die Tag für Tag Verantwortung […]

Handelsblatt: Krititk am geplanten Geschäftsgeheimnisgesetz

Geschäftsgeheimnisse sollen per Gesetz besser geschützt werden. Der DGB und ULA fürchten erhebliche juristische Risiken für Arbeitnehmer und fordern Nachbesserungen. Das Ziel, den Schutz von Whistleblowern auch auf nationaler Ebene zu verbessern, sei zwar ausdrücklich zu begrüßen, zitiert das Handelsblatt ULA-Präsident Roland Leroux. Jedoch sehe er Nachbesserungsbedarf. Wie der DGB bemängelt auch Leroux, dass der […]

Handelsblatt: Führungskräfte fordern Nachbesserungen am Geschäftsgeheimnisgesetz

Das Geschäftsgeheimnisgesetz der Bundesregierung stößt auf Vorbehalte beim Führungskräftedachverband ULA. Das Ziel, den Schutz so genannter Whistleblower auch auf nationaler Ebene zu verbessern, sei zwar ausdrücklich zu begrüßen, sagte ULA-Präsident Roland Leroux dem Handelsblatt. Jedoch sehe er Nachbesserungsbedarf. Leroux bemängel, dass der Entwurf an verschiedenen Stellen unklar formuliert sei, wodurch Rechtsunsicherheiten entstünden. In einem Positionspapier, […]

,

Leadership Insiders: Die Kraft kollektiver Emotionen – Was sie sind und wie sie wirken

Im Rahmen der Kooperation zwischen ULA und Leadership Insiders empfehlen wir Ihnen die Lektüre eines neuen, kompakten Beitrags von Prof. Jürgen Weibler zum Thema „Die Kraft kollektiver Emotionen – Was sie sind und wie sie wirken“. Sie kennen das. Sie treten in einen bühnenbildnerisch gestalteten Raum ein, in dem andere wie sie auf ein stimmungsvolles […]