Einträge von Michael Schweizer

ULA-Politik-Dialog mit Johannes Vogel MdB (FDP)

ULA-Politik-Dialog (digital) mit mit Johannes Vogel MdB, Sprecher für Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik der FDP-Bundestagsfraktion, Generalsekretär der Freien Demokraten NRW 1. Juli 2020, 13:00 bis 14:30 Uhr Diese Woche war Johannes Vogel MdB unser Gast bei der digtialen Mitglieder-Konferenz der ULA. Der arbeitsmarkt- und rentenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion stellte in seinem Impuls die Anforderungen an eine […]

Scheitern Digitalisierung und Innovationen an den Führungskräften?

ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Prof. Dr. Guido Möllering, Direktor und Lehrstuhlinhaber am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI), Universität Witten/Herdecke 18. Juni 2020, 15:00 bis 16:00 Uhr Scheitern Digitalisierung und Innovationen an den Führungskräften? So lautete die provokante Frage des ersten digitalen Führungskräfte-Dialogs der ULA. Prof. Guido Möllering zeigte in einer aktuellen Studie in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann […]

, , , ,

Insolvenzsicherung für Pensionskassen stärkt Vertrauen

Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA sieht in der jüngst vom Bundesrat verabschiedeten besseren Absicherung der Pensionskassenzusagen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung. Künftig soll der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) einstehen, wenn eine Pensionskasse ihre Leistungen kürzt und wegen Insolvenz auch der Arbeitgeber als Schuldner ausfällt. Für Pensionskassenzusagen wird mit der Neuregelung nachgeholt, was für […]

CESI insides: the impact of Covid19 with Ludger Ramme

CEC European Managers Präsident Ludger Ramme hat in einem Interview mit der CESI – Independent Trade Unions zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Führungskräfte Stellung genommen. Sehen Sie den ganzen Beitrag online auf youtube.com vom 11.06.2020

ULA-Politik-Dialog mit Jana Schimke MdB (CDU)

ULA-Politik-Dialog (digital) mit Jana Schimke MdB (CDU), Co-Vorsitzende der Kommission Arbeit und Soziales, Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) 13. Mai 2020, 15:30 bis 17:30 Uhr Die ULA-Verbände diskutierten mit der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsexpertin der Union über die Ergebnisse der Regierungskommission „Verlässlicher Generationenvertrag“, deren Arbeit die Führungskräfte mit einer eigenen Arbeitsgruppe begleitet hatten. Es bestand Einigkeit in […]

Handelsblatt: Gemeinsames Positionspapier von BDA und ULA zum Equal Pay Day

In einem gemeinsamen Positionspapier, das dem Handelsblatt vorliegt, beklagten die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und die Vereinigung der Führungskräfteverbände (ULA), dass der Anteil von Frauen in Führungspositionen in den zurückliegenden Jahren zwar gestiegen, doch „ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen auf der Führungsebene längst noch nicht erreicht“ sei. Chancengleichheit auf dem gesamten Karriereweg […]