News
- Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51
- Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht27. Dezember 2024 - 12:22
- Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag9. Dezember 2024 - 12:12
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
Kongress „Beruf, Familie, Männer!“ -Harte Politik statt Gedöns
Chancengleichheit & Vielfalt, Führung & LeadershipUm die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Karriere langfristig zu verbessern, müssen auch die Väter mit ins Boot geholt werden. Wie das gelingen kann? Jede Menge nützlicher Anregungen gab es Anfang Dezember 2015 auf dem Kongress „Beruf, Familie, Männer!“ in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. Aber bei der Umsetzung der Lösungsvorschläge kommt es […]
Unternehmenskultur als Fels in der Brandung
Führung & Leadership, KommentareKommentar des ULA-Präsidenten Dr. Roland Leroux Zahllos sind die Artikel, die auf den Wandel in der Wirtschaftswelt hinweisen. Globalisierung, Digitalisierung und Demografie sind die Schlagworte, mit denen auf die Notwendigkeit verwiesen wird, dass wir und die Unternehmen sich ändern müssen, um in der neuen Welt „21.0“ zu bestehen. Strategien und Geschäftsmodelle, Technologien und Prozesse, Markt- […]
Interview mit Dr. Christoph Hardt: Onlinemarktplatz für Berater und Experten
Führung & LeadershipIm Zeitalter des Internets der Dinge kommt es für die Industrie mehr denn je auf Vernetzung und Onlinekompetenz an. Dazu gehört auch die projektbezogene Nutzung von Experten-Know-how. Hier sitzt Dr. Christoph Hardt an der digitalen Schnittstelle: Mit seinem Start-up-Unternehmen COMATCH hat der langjährige McKinsey-Berater einen Onlinemarktplatz für erfahrene Berater und Industrieexperten geschaffen. Im Interview mit […]
Interview mit Paulina Bilinska: Jung führt Alt – Konflikt programmiert?
Führung & LeadershipWenn eine junge Führungskraft ein Team mit älteren Mitarbeitern führen soll, kann es zu Konflikten kommen. Schon seit Jahren setzt sich der ULA-Arbeitskreis Führungsfragen mit diesem Thema auseinander. Im Interview mit den ULA Nachrichten erläutert nun Diplom-Psychologin Paulina Bilinska vom Beratungsunternehmen Obermann Consulting, welche Faktoren konfliktfördernd wirken können und welche Rolle altersbedingte Vorurteile aufseiten von […]
„Mixed Leadership! Erfolgsfaktor für Unternehmen“
Chancengleichheit & Vielfalt, Führung & LeadershipZu der gemeinsamen Veranstaltung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF Berlin) und der Vereinigung der Führungskräfteverbände ULA – United Leaders Association – ist folgende Pressemitteilung erschienen. Minister Nils Schmid: „Unternehmen mit Frauen und Männern in Spitzenpositionen kommen zu ausgewogeneren Entscheidungen, sind häufig innovativer und […]
Führung und Digitalisierung: Dilemma für Führungskräfte ?
Führung & Leadership, Manager MonitorDigitalisierung und Industrie 4.0 sind schillernde Begriffe, die in der öffentlichen Diskussion zum Teil synonym verwendet werden. Vor diesem Hintergrund hat die ULA gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung die Mitglieder des Manager-Monitor-Panels im Mai 2015 zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung, Beschäftigung und Wettbewerb befragt. Üblicherweise wird unter Industrie 4.0 die zunehmende Vernetzung von […]
Interview mit Professor Burkhard Bensmann: Führe dich selbst zuerst!
Führung & LeadershipNur wer sich selbst gut führt, kann auch andere gut führen – so die Essenz des Konzeptes der Selbstführung, mit dem sich der ULA-Arbeitskreis Führungsfragen intensiv beschäftigt hat. Im Interview mit den ULA Nachrichten erläutert Führungscoach und Organisationsentwicklungsexperte Professor Burkhard Bensmann, was zu einer erfolgreichen Selbstführung dazugehört. ULA Nachrichten: Was bedeutet Selbstführung im beruflichen Kontext? […]
Interview: Expertenkarriere hat strategische Bedeutung
Führung & Leadership, Qualifizierung & PräventionInterview zum Zukunftsmodell Expertenkarriere Dr. Michael Gruenewald von Airbus Group Innovations (ULA-Nachrichten, August 2014) In fast allen Unternehmen sind Laufbahnen im Linien- und Projektmanagement fest etabliert. Dagegen sind Möglichkeiten für eine ernsthaft in die Firmenhierarchie integrierte Expertenkarriere eher rar gesät. Deshalb hat sich der ULA-Arbeitskreis Führungsfragen des Themas angenommen. Mit dem Dean of Experts der […]
Innovationsdruck auf Führungskräfte wächst – Unkonventionelle Lösungen werden oft ausgebremst
Führung & Leadership, Qualifizierung & PräventionFührungskräfte in deutschen Unternehmen geraten immer häufiger in eine belastende Sandwichposition, wenn es darum geht, die Innovationsfähigkeit ihrer Unternehmen zu sichern. Einerseits wächst der Druck durch internationale Wettbewerber, andererseits werden die Handlungsspielräume bei der Entwicklung neuer Produkte immer kleiner. Dies zeigt eine Befragung von 300 Führungskräften durch die Bertelsmann Stiftung und den Führungskräfteverband ULA. 85 […]
Interview mit Professor Dr. Jürgen Weibler: Führung statt Leitung
Führung & LeadershipIn Deutschland wird zu viel geleitet und zu wenig geführt, so die Erkenntnis von Prof. Dr. Jürgen Weibler. Gemeinsam mit dem ULA-Arbeitskreis Führungsfragen hat der Experte auf dem Gebiet der Personalführung und Organisation von der FernUniversität Hagen neue Entwicklungen in der Führungstheorie diskutiert und dabei den unscheinbaren, aber umso wichtigeren Unterschied zwischen Führungs- und Leitungskultur […]