News
- Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51
- Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht27. Dezember 2024 - 12:22
- Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag9. Dezember 2024 - 12:12
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
Leadership Insiders: Sinn und Führungsbeziehung – Ein Plädoyer
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Führung & Leadership, Leadership InsidersDer Philosoph Peter Sloterdijk bezeichnet das Sinngefühl als die stärkste aller Drogen. Dieses Verlangen nach Sinn setzt bei der Arbeit nicht aus, sondern treibt viele an. Empirische Untersuchungen zeigen, dass erlebter Sinn in der Arbeit positive Auswirkungen auf die Organisation und das individuelle Wohlbefinden hat. Doch was macht Arbeit sinnvoll? Und wie kann Führung sinnorientiert […]
Leadership Insiders: Vertrauensurlaub – Hintergründe, Ausprägung und Bedeutung
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Führung & Leadership, Leadership Insiders„Hätten Sie lieber mehr Urlaub oder mehr Geld?“ Mit dieser Frage übertitelte die Süddeutsche Zeitung einst ihre Berichterstattung über den Abschluss eines neuen Tarifvertrags in der Metall -und Elektroindustrie. Erstmals wurde verankert, dass entweder eine Einmalzahlung oder bis zu acht zusätzliche freie Tage wählbar waren. Sinnbildlich steht dies für die zunehmende Flexibilität in der Gestaltung […]
Leadership Insiders: „Ich unfähiger Trottel“ – Negativer Self-Talk als Leistungshemmnis für Führungskräfte
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersFührungskräfte bereiten nicht nur die Wege vor, die dann mit anderen gegangen werden, sondern sind natürlich selbst aufgerufen, dies von einer starken eigenen Position heraus zu entwickeln. Selbstführung und Selbstmanagement sind Bereiche, die diese Position stützen. Mit der Selbstführung ist es aber so eine Sache: Vielfach gefordert, selten systematisch bedacht. Heute beleuchtet Leadership Insiders mit […]
Leadership Insiders: Das Leistungssystem einer Organisation – oder: Was alles zur organisationalen Leistung beiträgt
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersDas Leistungssystem einer Organisation – oder: Was alles zur organisationalen Leistung beiträgt Leistung ist ein zentraler Gradmesser unserer Wirtschaft und Gesellschaft, sie soll sich lohnen, sie muss aber auch gefordert und gefördert werden. So heißt es immer wieder. Und natürlich ist Leistung, häufig konnotiert als Mehr- oder Minderleistung, von höchster Relevanz für Organisationen und es […]
Leadership Insiders: Gecoacht vom Chatbot – Leadership Development im Selbstversuch
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersFührungskräfte müssen immer wieder ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung auch selbst in die Hand nehmen. Für dieses selbstgesteuerte Leadership Development eröffnet die Technologie in verschiedenen Formaten und für unterschiedliche Zielsetzungen neue Möglichkeiten. Wir berichten heute von einem Selbstversuch, der das Coaching betrifft. Versprochen wurden dem Erstautor eine kostengünstige, flexible Herangehensweise mit schnellen Ergebnissen. Für Leadership […]
FNF: Den Wandel gestalten – Braucht es eine neue Führungskultur?
Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, Presseecho09.04.2024 – Seit der Corona-Krise sind die Änderungen auf dem Arbeitsmarkt deutlich spürbar. Termine beim Friseur müssen mit Vorlauf reserviert werden, die Brottheke im Supermarkt bleibt manchmal morgens unbesetzt und die IT-Abteilung sucht händeringend nach Fachkräften. Waren die 90er Jahre noch durch Massenarbeitslosigkeit und Diskussionen um Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen geprägt, sind wir mitten im Jahrzehnt des Arbeitskräftemangels. […]
Leadership Insiders: Emotionale Bindung sinkt – gute Führung dringend erforderlich!
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership Insiders„Wechselbereitschaft erreicht Rekordhoch, Zahl der inneren Kündiger steigt“ – so das Kernergebnis der neusten Gallup Studie. Um diesem sich seit Jahren verschärfenden Trend zu begegnen, wird seitens der Verfasser vor allem ein „Hebel“ als besonders wirkungsvoll erachtet: Gute Führung! Warum aber wird die Führung eingedenk des kontinuierlichen und kostentreibenden Verlustes an Mitarbeiterbindung und -engagement nicht […]
Leadership Insiders: Unzufriedenheit und Erschöpfung von Mitarbeitenden als Herausforderung der Führung
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersDie Begriffe „Unzufriedenheit“ und „Erschöpfung“ repräsentieren zwei zentrale und medial regelmäßig thematisierte Charakterisierungen für den gegenwärtigen Zustand unserer Gesellschaft. Ursache hierfür ist nicht allein die Parallelität ernsthafter Krisen. Vielmehr handelt es sich um eine Entwicklung, die schon seit längerem beobachtet und problematisiert wird. Vor dem zeitdiagnostischen Hintergrund einer zunehmenden Erschöpfung und Unzufriedenheit größerer Teile der […]
Erfolgreiche Führung durch KI, Ethik und Digitalisierung – Experteninterview mit ULA-Präsident Roland Angst
Aktuelles, Führung & LeadershipDie Digitalisierung und der Einsatz von KI-Technologien bringen große Veränderungen in der Führungskultur und im Führungsverständnis mit sich. Der Zukunftskongress: Leadership und Künstliche Intelligenz durch KI, Ethik und Digitalisierung, organisiert von der Akademie für Leadership & Digitaltransfer (ADi) und DFKI, richtete sich vom 11. bis 17. März 2024 an Führungskräfte, Unternehmer und interessierte Personen, die […]
Leadership Insiders: Erwartungen der Gen Z an den ersten Arbeitsplatz aus erster Hand
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Führung & Leadership, Leadership InsidersErwartungen der Gen Z an den ersten Arbeitsplatz aus erster Hand Die Bedeutung des ersten Arbeitsplatzes nach Abschluss einer Ausbildung, Lehre oder eines Studiums ist unbestreitbar groß. Der Schritt dorthin ist ein Meilenstein im beruflichen Werdegang und prägt die berufliche Identität und Zukunft. Der erste Job ist immer mehr als nur eine berufliche Tätigkeit, denn […]
Führungskräfte-Dialog: Führung mit KI
Aktuelles, Führung & Leadership, Führungskräfte-Dialog, Kampagnen & VerbandsnewsULA-Führungskräfte-Dialog in Kooperation mit dem HR JOURNAL (digital) mit Prof. Dr. Werner Bruns, Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS und Patrick Merke, frankfurter akademie für neue arbeitskultur und neue führung 21. Februar 2024, 17:00 bis 18:00 Uhr (Teams-Konferenz) Künstliche Intelligenz (KI) wird einen revolutionären Einfluss auf die Arbeitswelt haben. KI sitzt ab sofort immer mit […]
Leadership Insiders: Critical Leadership Studies – Was Kritiker an den alltäglichen Vorstellungen über Führung bemängeln
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersDer Begriff der Critical Leadership Studies (CLS) – gesprochen wird zuweilen auch von einer Critical Leadership Theory bzw. einem Critical Leadership Teaching – steht für eine Position innerhalb der Führungsforschung, welche Wissenschaftler eint, die der Überzeugung sind, dass die herrschende Forschung und Lehre (Mainstream) durch Sichtweisen geprägt sei, die die Führungsrealitäten unpassend abbilden, weil sie […]