News
- Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51
- Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht27. Dezember 2024 - 12:22
- Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag9. Dezember 2024 - 12:12
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
Leadership Insiders: Arbeit, Gesundheit und Wohlbefinden – Führungsrelevante Zusammenhänge
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersVor einiger Zeit haben wir bei der Erläuterung des Ansatzes der salutogenetischen Führung festgestellt, dass die Arbeit ein zentraler Faktor unseres Lebens ist und es offensichtlich ist, dass die tagtäglichen Arbeitsbedingungen einen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Ebenso, dass die Führungskraft in diesem komplexen Geflecht gefordert ist. Leadership Insiders stellt heute neueste […]
Leadership in Zeiten der Transformation – Könnten Führungskräfte Krise?
Aktuelles, Führung & Leadership, Führungskräfte-Dialog„Die Zeiten ändern sich ….“ – ein Satz, der zwar so ziemlich auf alles anwendbar ist, aber für die moderne Arbeitswelt ganz besonders zutrifft. Nicht erst seit den Herausforderungen im Rahmen der Corona-Krise entstanden und entstehen neue Arbeitsprozesse, agile Arbeitsformen, mobil-flexible Arbeitsplätze und vielfältigere Organisations- und Kommunikationsstrukturen. Welche Auswirkungen hat dies auf die Bedürfnisse und […]
Leadership Insiders: Intrinsische Motivation als Teamsprenger?
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersEine Fülle von Studien zeigt, dass eine intrinsische Motivation als eine positive Erfahrung erlebt wird, dementsprechend positive Emotionen generiert, bessere Leistungen bewirkt und nicht zuletzt auch prosoziales Verhalten unterstützt. Führungskräfte unterstützen diese Personen, etwa über Leistungsbewertungen. Und Organisationen nehmen in ihren Stellenausschreibungen zunehmend Attribute auf, die sich auf die intrinsische Motivation beziehen. Was aber nun, […]
Leadership Insiders: Quiet Quitting – Theoretische Tiefe, praktische Auswirkung
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersAuf TikTok hat sich ein junger Mann, ein Ingenieur, der sich Zaid Khan nennt, 17 Sekunden lang Gedanken zur Arbeit an sich gemacht. Eigentlich kein Grund, darüber weiter nachzudenken, wäre hier nicht eine Bewegung popularisiert worden, die aus einer bekannten Erzählung aus dem Managementvokabular zur Arbeit ausbricht, mit Quiet Quitting einen eingängigen Begriff besitzt und […]
Leadership Insiders: Ansteckende Fluktuation – einer kündigt, andere folgen
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersDie Bindung an die Organisation sinkt, nicht zuletzt bedingt durch die Pandemie, aber auch durch die organisationsseitig verzweifelte Suche nach kompetenten Führungskräften wie Fachexpertise. Immer attraktivere Angebote werden für Erfahrung und Talent bereitgehalten. Aber man sollte sich auch die andere Seite der Personalbewegung ansehen, salopp gesprochen den freiwilligen Abgang. So stellen wir heute ein verhaltensbezogenes […]
HR Journal: Führungskräfte können Krise
Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, Presseecho28.11.2022 – Das renommierte Fachmagazin für Personalführung, HR Journal, berichtet über die ULA-Führungskräftestudie in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung. Die Umfrage zeigt die Resilienz der Führungskräfte angesichts von Herausforderungen wie Corona-Pandemie und digitalem Wandel: 31 Prozent geben an, die Arbeit durch die zunehmende Digitalisierung sei sehr stark bzw. stark verbessert, weitere 41 Prozent sehen sie als […]
Süddeutsche Zeitung: Debattenbeitrag zur Frage „Was macht Unternehmen zukunftsfähig?“
Führung & Leadership, Presseecho18.11.2022 – Das +3 Debattenmagazin der Süddeutschen Zeitung hat gefragt: „Was macht Unternehmen zukunftsfähig?“ ULA-Präsident Roland Angst hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die Verkörperung von Werten durch Führungskräfte in Krisenzeiten einen prominenten Platz einnimmt: Führungsstile ändern sich, Führung selbst allerdings nicht. Eine krisenfeste Führung erfordert – wie schon seit jeher – den Menschentyp, […]
Köln: Vorstellung der Ergebnisse der Führungskräfteumfrage von ULA und FNF
Aktuelles, Führung & Leadership, Führungskräfte-DialogFührungskräfte können Krise: Gemeinsame Umfrage von ULA und Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt Resilienz angesichts von Herausforderungen wie Corona-Pandemie und digitalem Wandel Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage des Deutschen Führungskräfteverbands ULA und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Begrüßung: Roland Angst, Präsident Deutscher Führungskräfteverband ULA e.V. Justus Lenz, Leiter Liberales Institut, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Impuls: […]
ULA-Führungskräfteumfrage 2021: Führungskräfte können Krise
Aktuelles, Führung & Leadership, UmfragenGemeinsame Umfrage von ULA und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt Resilienz angesichts von Herausforderungen wie Corona-Pandemie und digitalem Wandel. Aus der Corona-Pandemie kommend ist Deutschland in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der folgenden Energiepreissteigerungen nahtlos in die nächste Wirtschaftskrise gerutscht. Aber auch ohne diese beiden schwarzen Schwäne stünde dem deutschen Wohlstandsmodell […]
Leadership Insiders: Partizipationserfordernisse in aktuellen Führungskonzepten – Führungskräfte verlieren ihre Definitionsmacht
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersDie Auffassungen darüber, wer (ebenso: warum, wie und inwieweit) bei Entscheidungen beteiligt werden soll, gehen deutlich auseinander. Diese Frage wird in aller Regel unter dem Label »Partizipation« verhandelt. Und damit ist zweifellos eine Kernfrage der Führung aufgegriffen, bei der es wie so oft um nicht weniger als eine erfolgreiche Führung geht. Viel wird gerade im […]
Leadership Insiders: Achtsamkeit in Teams – Effekte und Fördermöglichkeiten
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersDas Phänomen der Achtsamkeit hat in den letzten Jahren in Wissenschaft und Praxis zunehmend Bedeutung erlangt. Achtsamkeit wurde dabei auf einer individuellen Ebene betrachtet. Achtsamkeit ist allerdings alles andere als ein ausschließlich individuelles Phänomen, sondern kann sich auch auf Teamprozesse beziehen. In Zeiten von New Work und der Digitalisierung, flacheren Hierarchiestrukturen sowie agilen Arbeitsweisen in […]
Leadership Insiders: Boomerang-Mitarbeiter liegen im Trend – Was bringt Jobwechsler wieder zurück?
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersDie Erfahrungen von Jobwechslern, die von einem Unternehmen zum nächsten wechseln, sind sehr unterschiedlich. Während manche Mitarbeiter das Gras auf der anderen Seite grüner finden, fühlen sich andere im neuen Job schlechter gestellt. Sie beschließen, zu ihrem früheren Arbeitgeber zurückzukehren und sogenannte „Boomerang-Mitarbeiter“ zu werden. Die schnelle und „richtige“ Wiedereinstellung von Talenten scheint eine attraktive […]