News
- Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51
- Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht27. Dezember 2024 - 12:22
- Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag9. Dezember 2024 - 12:12
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
F.A.Z.: Es gibt noch Hoffnung für die Vertrauensarbeitszeit – ULA-Forderungen aufgegriffen
Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, Presseecho20.09.2022 – In der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) wurde die Positionierung der ULA zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Arbeitszeiterfassung aufgegriffen. Auf die Ampelkoalition steigt damit der Druck, das Arbeitszeitrecht gesetzlich neu zu regeln – und dabei auch die sogenannte Vertrauensarbeitszeit neu abzusichern, berichtet die F.A.Z. im Wirtschaftsteil. So sieht es auch der ULA – […]
New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt
Chancengleichheit & Vielfalt, Führung & Leadership, Führungskräfte-DialogFührungskräfte-Dialog der ULA (digital) Impuls: Prof. Dr. Carsten Schermuly, Vizepräsident für Forschung und Transfer der SRH Hochschule Berlin Moderation: Michael Schweizer, Hauptgeschäftsführer der ULA 20. September 2022, 17:00 bis 18:00 Uhr Mehr als 50 Teilnehmer hatten sich am 20. September zur digitalen Ausgabe des ULA-Führungskräfte-Dialogs eingewählt. Thema diesmal: New Work in einem utopischen Format […]
Führung im Wandel: Ergebnisse der Führungskräfteumfrage von ULA und FNF
Aktuelles, Führung & Leadership, Führungskräfte-DialogFührungskräfte können Krise: Gemeinsame Umfrage von ULA und Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt Resilienz angesichts von Herausforderungen wie Corona-Pandemie und digitalem Wandel Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage des Deutschen Führungskräfteverbands ULA und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Begrüßung: Roland Angst, Präsident Deutscher Führungskräfteverband ULA e.V. Justus Lenz, Leiter Liberales Institut, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit […]
Arbeit und Arbeitsrecht: ULA kritisiert Referentenentwurf zur Umsetzung der mitbestimmungsrechtlichen Regelungen der Umwandlungsrichtlinie
Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, Presseecho19.05.2022 – Im Fachmedium Arbeit und Arbeitsrecht wurde die Kritik der ULA an dem Referentenentwurf des neuen Gesetzes zur Umsetzung der mitbestimmungsrechtlichen Regelungen der Umwandlungsrichtlinie aufgegriffen. Die ULA hatte kurz zuvor eine Pressemitteilung hierzu veröffentlicht. Der Artikel findet sich online.
Leadership Insiders: Führung durch den Kunden – die strategische Perspektive
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersWenn man sich neue Geschäftsmodelle in verschiedenen Märkten anschaut, wird deutlich, dass immer mehr Anbieter versuchen, die Value Proposition (Nutzen- oder Wertversprechen) vom Kunden her zu denken und zu verstehen, was der Kunde wirklich will. Für die Unternehmen bedeutet dies ebenfalls eine grundlegende Transformation von einer inside-out- hin zu einer outside-in-Sicht. Damit rücken die Unternehmen […]
Leadership Insiders: Die Kalibrierung der Führungskommunikation
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersWie häufig sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitenden? Können sie ermessen, wie viel Informationsbedarf besteht? Sind Sie sicher? Denn Studien legen nahe, dass Führende den Bedarf an Kommunikation deutlich unterschätzen. Und wie bewerten es die Geführten, wenn Sie zu viel in deren Augen aufgabenbezogen kommunizieren? Leadership Insiders widmet sich heute der Intensität der Führungskommunikation und gewährt […]
Leadership Insiders: Dyadentheorie der Führung – Sind Sie in der Ingroup oder in der Outgroup?
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersBekommen andere im Team mehr Zeit für einen persönlichen Austausch mit Ihrer Vorgesetzten als Sie? Erhalten Sie mehrheitlich die anstrengenden, aber wenig prestigeträchtigen Aufgaben? Die einflussreiche Dyadentheorie der Führung sieht die Art und Weise der Beziehungsqualität zwischen Führendem und Geführten als Schlüssel für Zufriedenheit und Aufstiegschancen. Diese ist im Team aber nicht gleichverteilt. Anlass ist […]
Leadership Insiders: Führung durch den Kunden – Die Teamebene
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership Insiders„Kunden und ihre Wünsche – gepaart mit einem nervösen Verkauf und einer hektischen Geschäftsführung – machen es fast unmöglich, dass man in Ruhe an größeren Projekten arbeitet, weil jedes Husten plötzlich eine Krise auslöst. Man springt dann schnell nur noch von Mini-Thema zu Mini-Thema“, so ein Projektleiter aus der Dienstleistungsbranche kürzlich in einem Gespräch mit […]
F.A.Z.: Eine 3+ für die Chemiebranche
Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, Presseecho15.06.2022 – Manager der chemischen Industrie benoten die Arbeitgeber im Schnitt mit „befriedigend“. Die zufriedensten Mitarbeiter sind bei der Schott AG in Mainz zu finden. Dies geht aus einer Umfrage des ULA-Mitgliedsverbandes VAA (Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie) hervor. Demnach zeigt sich das akademische Personal im Großen und Ganzen zufrieden – […]
Leadership Insiders: Humble Leadership – Mit demütigem Führen zu Leistung und Ethik
Aktuelles, Führung & Leadership, Leadership InsidersSteve Jobs, Jeff Bezos oder Elon Musk werden mehrheitlich als geniale Tüftler betrachtet, als kreative Schöpfer neuer Branchen und Geschäftsmodelle. Diese Manager-Ikonen werden weltweit über die Grenzen ihrer Arbeitswelt hinaus idolisiert wie sonst nur Popstars oder Sporthelden. Andernorts beginnen dann allerdings auch wieder die Zweifel: Sind unsere Manager zu gierig, in ihrer persönlichen Inszenierung nicht […]
Süddeutsche Zeitung: Debattenbeitrag „An Krisen wachsen“ von Präsident Roland Angst
Arbeit & Mitbestimmung, Europa & Wirtschaft, Führung & Leadership, PresseechoIm +3-Magazin der Süddeutschen Zeitung wurde ein Debattenbeitrag des ULA-Präsidenten Roland Angst unter der Überschrift „An Krisen wachsen“ zum Thema „Wie fördert man Fortschritt?“ veröffentlicht. Hierzu äußert ULA-Präsident Angst: „Gesellschaftlicher und technologischer Fortschritt gelingt dann, wenn wir in einem Team eine realistische Vision des Erreichbaren gemeinsam entwickeln und alle an den Platz setzen, wo ihre […]
Handelsblatt: ULA fordert Nachbesserung beim Whistleblower-Schutz
Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, Presseecho19.05.2022 – Im Handelsblatt wurde die Kritik an dem Entwurf des neuen Gesetzes zum Schutz von Whistleblowern thematisiert. Die ULA hatte kurz zuvor eine Stellungnahme hierzu abgegeben. Neben dem BDA, BDI und DGB positionierte sich auch die ULA in dem Artikel des Handelsblatts: „Der Deutsche Führungskräfteverband (ULA) bemängelt, dass die Meldung von Missständen ‚unterhalb der […]