News
- Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51
- Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht27. Dezember 2024 - 12:22
- Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag9. Dezember 2024 - 12:12
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
Leadership Insiders: „Paradoxien in Organisationen – Einblicke und Folgen für die Führung“
Aktuelles, Führung & LeadershipIkarus flog der Sage nach hoch, zu hoch. Leider bewirkte das, was ihm das Fliegen erst ermöglichte, die mit Wachs verbundenen Federn, paradoxerweise auch seinen Absturz. Das Wachs schmolz aufgrund zu hoher Hitze und die Federn konnten ihn so nicht mehr tragen. Im heutigen „Age of Paradox“ treten auch in Organisationen, begünstigt durch innere wie […]
Leadership Insiders: „Gibt es (Aus-)Wege aus der Zwickmühle? Über den vernünftigen Umgang mit Dilemmata“
Aktuelles, Führung & LeadershipGrundsätzlich bestehen in allen Organisationen Spannungsfelder, die schon das Verhältnis von Organisation und darin eingespanntem Individuum an sich berühren – und somit auch das Agieren von Führungskräften. Solche Spannungsfelder, die wir uns einmal als ein Kontinuum mit zwei konträren Polen vorstellen wollen und nur zulasten eines ebenfalls funktional unverzichtbaren und/oder gleichsam geschätzten wertbeladenen Pols aufzulösen […]
Führungskräfte-Dialog zum Thema „Female Leadership“
Chancengleichheit & Vielfalt, Führung & Leadership, Führungskräfte-Dialog, Kampagnen & VerbandsnewsFührungskräfte-Dialog von ULA und BDA (digital) Impuls: Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Lehrstuhl für Strategie und Organisation, Technische Universität München Diskussion: Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der BDA Professor Manuela Rousseau, Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Beiersdorf AG Moderation: Ludger Ramme, Hauptgeschäftsführer der ULA 09. September 2021, 10:00 bis 11:30 Uhr Mit weit über 100 […]
Leadership Insiders: „Führungskräfte brauchen mehr als Intelligenz – Interview mit Prof. Maren Urner“
Aktuelles, Führung & LeadershipProf. Dr. Maren Urner hat ihr neues Buch „Raus aus der ewigen Dauerkrise: Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen“ (Mai 2021) vorgelegt, in dem sie darstellt, wie wir unsere gewohnten Denkmuster ändern können und neu ausrichten müssen, um die Krisen unserer Zeit zu meistern und richtige, langfristige Entscheidungen treffen zu können. […]
Leadership Insiders: „Dankbarkeit und Neid am Arbeitsplatz – Hintergrundwissen für Führungskräfte“
Aktuelles, Führung & LeadershipDankbarkeit und Neid treten in sozialen Beziehungen immer wieder auf. Beide Emotionen können uns entgegengebracht werden, beide können wir selber gegenüber anderen signalisieren. Während wir Dankbarkeit normalerweise positiv assoziieren, ist Neid mit der Ausnahme der Umdeutung als Bestätigung des eigenen Erfolgs emotional negativ besetzt. Was steckt hinter diesen beiden Begriffen, wann entsteht was und wie […]
Leadership Insiders: „Change Management: Absichtsvolles Vergessen in Organisationen – Ein Gastbeitrag“
Aktuelles, Führung & LeadershipOrganisationen brauchen Stabilität genau wie Wandel. Dabei beanspruchen veränderte Kundenwünsche („Nachhaltigkeit“), Erwartungen der Beschäftigten (Work-Life-Balance), gesetzliche Vorgaben (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), Bedrohungen der Organisation von außen (Cyber-Attacken) sowie neue Technologien (z.B. KI und smarte Product Service Systems) andauernde Aufmerksamkeit. Lerne! Ist hier ein häufig genutzter Imperativ. Aber reicht die Akkumulation von Wissen alleine hierfür aus? Wie steht es […]
Leadership Insiders: „Schlechte Leistung von Mitarbeitenden – Woran kann es liegen?“
Führung & LeadershipIm Rahmen der Kooperation zwischen ULA und Leadership Insiders empfehlen wir Ihnen die Lektüre eines neuen, kompakten Beitrags von Prof. Jürgen Weibler zum Thema „Schlechte Leistung von Mitarbeitenden – Woran kann es liegen?“. Führung kreist um Leistung, und dabei nicht zuletzt natürlich auch um die Leistung der Geführten. Und realistischerweise gehört es zum Führungsalltag, auch […]
Führen während der Pandemie: Führungskräftestudie der ULA mit der TU München
Aktuelles, Führung & Leadership, UmfragenWas ist gute und was ist schlechte virtuelle Führung? In Kooperation mit Prof. Isabell Welpe und Dr. Theresa Treffers vom Lehrstuhl für Strategie und Organisation der Technischen Universität München hat die ULA dazu eine umfassende Befragung unter rund 250 Führungskräften durchgeführt. Ziel der Studie war es, ein aktuelles Stimmungsbild unter Führungskräften in Deutschland zu virtueller […]
Zweites Führungspositionen-Gesetz: Fortschritt auf dem Weg zu Chancengleichheit
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDie Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) sieht in dem heute vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Zweiten Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) einen in Teilen geeigneten Beitrag, um ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen zu erreichen. Die Evaluation des ersten Führungspositionen-Gesetzes hat bei aller positiven Entwicklung auch Defizite aufgezeigt. „Eine Zielgröße Null, wie […]
Mixed-Leadership-Konferenz: Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz richtig bewerten
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDie Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) stellt in Kooperation mit der BAYER AG und VAA, BPW, EAF, EWMD sowie VK als weiteren Partnern aus dem Führungskräfte-Netzwerk das Thema gemischte Teams und deren Erfolg in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) in den Mittelpunkt einer viel beachteten Digitalkonferenz. Die mehr als hundertzwanzig Teilnehmerinnen und […]
Leadership Insiders: „Gib niemals auf! Lehrsätze der US Navy Seals und ihr Wert für Führende außerhalb von Extremsituationen“
Aktuelles, Führung & LeadershipIm Rahmen der Kooperation zwischen ULA und Leadership Insiders empfehlen wir Ihnen die Lektüre eines neuen, kompakten Beitrags von Prof. Jürgen Weibler zum Thema „Moral Leaders Wanted“. William Harry McRaven ist ein ehemaliger US-Admiral, Leiter von Spezialkommandos und – hier interessant – Befehlshaber von SEAL-Teams, einer Spezialeinheit der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika, deren […]
Leadership Insiders: „Moral Leaders Wanted! – oder: Über die Schwierigkeit, moralische Menschen in Führungspositionen zu bringen“
Aktuelles, Führung & LeadershipIm Rahmen der Kooperation zwischen ULA und Leadership Insiders empfehlen wir Ihnen die Lektüre eines neuen, kompakten Beitrags von Prof. Jürgen Weibler zum Thema „Moral Leaders Wanted“. Die Führungsforschung diagnostiziert und problematisiert zunehmend, dass Führungspositionen allzu häufig von Persönlichkeiten bekleidet werden, deren Moral irgendwo zwischen „fragwürdig“ und „nicht vorhanden“ anzusiedeln ist. Von daher wird der […]