Umfragen

Symbolfoto Digitalisierung, © vege - Fotolia.com (#139152716)

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind schillernde Begriffe, die in der öffentlichen Diskussion zum Teil synonym verwendet werden. Vor diesem Hintergrund hat die ULA gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung die Mitglieder des Manager-Monitor-Panels im Mai 2015 zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung, Beschäftigung und Wettbewerb befragt. Üblicherweise wird unter Industrie 4.0 die zunehmende Vernetzung von […]

Symbolfoto Kreativität, © 123ducu - istockphoto.com (#504589778)

Derzeit bereitet die Bundesregierung ein Präventionsgesetz vor. Es zielt darauf ab, die vorhandenen Leistungen von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen zu stärken und die Verzahnung mit weiteren Angeboten insbesondere im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und des Arbeitsschutzes zu verbessern. Aus diesem Anlass hat die ULA eine Umfrage über das Manager-Monitor-Panel zur Haltung von Führungskräften zum Thema […]

Banner ULA Claim grau

Braucht Deutschland Zuwanderung? Ja, meint die überwältigende Mehrheit der Führungskräfte in deutschen Unternehmen laut einer Studie des Manager Monitors zur Zuwanderung und zum Fachkräftemangel. Dabei steht für die Befragten nicht nur der wirtschaftliche, sondern auch der gesellschaftliche Gewinn im Vordergrund.  Seit Anfang des Jahres gibt es eine breit angelegte gesellschaftliche Diskussion um ein mögliches Zuwanderungsgesetz, […]

Symbolfoto Dienstreise, Mobilität

Eine von der Führungskräftevereinigung ULA in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes durchgeführte Umfrage zeigt, dass dadurch in bestimmten Fällen deutliche Belastungen für die betroffenen Arbeitnehmer entstehen. Rund 30 Prozent der Befragten aus dem Umfragepanel „Manager Monitor“ gaben an, die Arbeits- und Reisezeiten bei eintägigen Dienstreisen in hohem oder sogar in […]

Symbolfoto Konjunktur, © Gerhard1302 - Fotolia.com (#105516602)

Seit Monaten setzen sich Deutschlands Industrieunternehmen mit Nachdruck für einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen über ein Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) ein. Den enormen Chancen dieses Freihandelskommen setzt die veröffentlichte Meinung eine zumeist kritische Grundhaltung entgegen. Diesem medialen Trommelfeuer  können sich auch die Führungskräfte nicht immer entziehen, wie diese Umfrage ergeben hat. Umso wichtiger ist es, unvoreingenommen […]