Notizen aus Berlin: ULA und DGB im Dialog
Mitbestimmung stärken, Beschäftigung sichern, Transformation gestalten – diese Stichworte bringen den Austausch zwischen DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund, ULA – Deutscher Führungskräfteverband und VAA – Fach- und Führungskräfte Chemie auf den Punkt.
Beim Treffen standen im Januar in Berlin darüber hinaus aktuelle arbeitsrechtliche und sozialpolitische Fragestellungen ebenso im Mittelpunkt wie die jüngsten Reformvorhaben auf EU-Ebene. Ein vertrauensvoller fachlicher Dialog zwischen der Dachorganisation der Gewerkschaften und der ULA als politische Stimme der angestellten Fach- und Führungskräfte ist gerade heute umso wichtiger: Vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl gilt es, die Transformation unseres Wirtschafts- und Industriestandortes in der kommenden Legislaturperiode auch als Beschäftigte aktiv mitzugestalten und unsere Demokratie zu stärken und zu verteidigen.