Arbeit & Mitbestimmung – Aktuelle Meldungen

Unsere Grundsatzpositionen zu diesem Thema

Symbolfot Arbeitsrecht

Beschäftigtendatenschutz klarer regeln

Am 25. Mai 2018 wird die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) wirksam. Sie enthält EU-weit einheitliche Grundsätze für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private und öffentliche Stellen. Sie gilt ab diesem Datum…
Symbolfoto Steuern, Sozialversicherung, Einkommen © Stockfotos-MG - Fotolia.com (#130909403)

Entgelte: Streit um Transparenz

Nach einer kontrovers verlaufenden Anhörung Anfang März im Familienausschuss hat der Deutsche Bundestag Ende März das lange Zeit innerhalb der Großen Koalition umstrittene Entgelttransparenzgesetz verabschiedet. Ende 2016 hatte die Führungskräftevereinigung…
Symbolfoto Wahlen, © ra2 studio - Fotolia.com (#124405181)

Arbeitslosengeld I: Startschuss für den Wahlkampf

,
Durch die Ankündigung des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz, die Bezugszeit des Arbeitslosengeldes I deutlich zu verlängern, ist der Bundestagswahlkampf vorzeitig eingeleitet worden. Sie hat auch die Diskussion über die Bewertung der Agenda…
Banner VAA Führungskräfte Chemie

VAA-Rechtstipp: Betriebsrat muss seine Teilnahme an Personalgespräch nicht ankündigen

,
Ein Arbeitgeber darf die Teilnahme eines Betriebsratsmitglieds an einem Personalgespräch nicht von einer entsprechenden Vorankündigung abhängig machen. Das hat das Landesarbeitsgericht Hessen entschieden. Ein Pharmaunternehmen…
Symbolfoto Steuern, Sozialversicherung, Einkommen © Stockfotos-MG - Fotolia.com (#130909403)

Managergehälter: Führungskräfte warnen vor Schnellschuss und setzen auf eine Regelung durch den Markt

In der Diskussion um die Begrenzung der Managergehälter hat sich die Führungskräftevereinigung ULA zu Wort gemeldet. „Eine Begrenzung der Gehälter setzt unnötig die Marktmechanismen außer Kraft“, so ULA-Präsident Dr. Roland Leroux…
Banner VAA Führungskräfte Chemie

VAA-Rechtstipp: Personalgespräch während Arbeitsunfähigkeit nur bei dringendem Anlass

,
Während der Dauer einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit darf ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer nur dann anweisen, an einem Personalgespräch im Betrieb teilzunehmen, wenn dafür ein dringender betrieblicher Anlass vorliegt und die…