VAA-Rechtstipp: Schriftform bei vorzeitigem Ausscheiden erforderlich
Arbeit & Mitbestimmung, VAAWird einem Arbeitnehmer in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich oder einem Aufhebungsvertrag über eine „Fluchtklausel“ das Recht eingeräumt, mit einer kurzen Ankündigungsfrist vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden, bedarf…
Beteiligungsrechte von Sprecherausschüssen sichern
Arbeit & Mitbestimmung, Chancengleichheit & Vielfalt, PositionenIm Gesetzgebungsverfahren über ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit hat sich die ULA für die Anerkennung der Beteiligungsrechte von Sprecherausschüssen der leitenden Angestellten eingesetzt.
Den Anstoß zu dem Gesetz liefert der Koalitionsvertrag.…
Arbeiten 4.0: Führungskräfte begrüßen Weißbuch als gute Diskussionsbasis
Arbeit & Mitbestimmung, PositionenIn einer ersten Stellungnahme begrüßt die Führungskräftevereinigung ULA das Weißbuch „Arbeiten 4.0“ als gelungene Weiterentwicklung der bisherigen Diskussion über notwendige Anpassungen im Arbeits- und Sozialrecht an die Digitalisierung.
„In…
Lohngerechtigkeit und Entgelttransparenz: ULA fordert Nachbesserungen
Arbeit & Mitbestimmung, Chancengleichheit & Vielfalt, PositionenDie Führungskräftevereinigung ULA als Interessenvertretung der Führungskräfte in Deutschland fordert im Rahmen der ministeriellen Anhörung Nachbesserungen an dem vorliegenden Gesetzentwurf.
Der erste Punkt betrifft den individuellen Auskunftsanspruch,…
BVBC: Neues Werkvertragsgesetz soll selbstständige Berater nicht betreffen
Arbeit & Mitbestimmung, BVBCNach langen Diskussionen zum geplanten Werkvertragsgesetz gibt es nun Entwarnung: Die neuen Regelungen sollen nicht zulasten nicht schutzbedürftiger (Solo-)Selbstständiger gehen. Betroffene müssen nicht länger fürchten, durch das neue Gesetz…
Massiver Eingriff in die Vorsorgeplanung – Führungskräfte kritisieren Forderung nach Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze
Arbeit & Mitbestimmung, PositionenDie ULA kritisiert die Forderung von SPD-Generalsekretärin Katarina Barley nach einer Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Interessenvertretung der Führungskräfte beurteilt einen solchen Schritt…