ULA-Nachrichten Ausgabe April 2022
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, MagazinIn der aktuellen Ausgabe der ULA Führungskräfte-Nachrichten: Europäische Führungskräfte stehen an der Seite der Ukraine
Beschluss des EU-Ministerrates über eine europaweite Frauenquote
Welche Rolle spielen Sprecherausschüsse…
Krieg in der Ukraine: Was sind uns unsere Werte wert?
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Politik-Dialog ULA-Politik-Dialog (digital) mit Dr. Janis Kluge (Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien - Stiftung Wissenschaft und Politik) 31.03.2022, 12:00-13:00 Uhr Können die europäischen Sanktionen den russischen Präsidenten…
ULA-Nachrichten Ausgabe Dezember 2022
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, MagazinIn der aktuellen Ausgabe der ULA Führungskräfte-Nachrichten: Chemische Industrie und die Folgen des Preisschocks
Industriepolitik: Mehr Initiative in Europa nötig
Mitbestimmung: Gefahr für den Sitz der leitenden Angestellten
…
Statement der CEC zum Angriffskrieg auf die Ukraine
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, Kampagnen & Verbandsnews, PositionenAuf Putins Aggression antwortet Europa mit einer nie dagewesenen Einigkeit. Für Europas Führungskräfte findet der Dachverband CEC-European Managers klare Worte und richtet einen Appell an die EU-Institutionen: Sehr geehrte Präsidentin…
Führung von Führungskräften
Aktuelles, Führung & Leadership, Führungskräfte-Dialog, Kampagnen & Verbandsnews ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Antje Brügmann, PCC (President) und Barbara Klinke, ACC (Board Member)
von der International Coaching Federation ICF Germany 22. Februar 2022, 17:00 bis 18:00 Uhr Worauf kommt…
ULA-Nachrichten Ausgabe Februar 2022
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, MagazinIn der aktuellen Ausgabe der ULA Führungskräfte-Nachrichten: Streitpunkt EU-Taxonomie: Mehr Pragmatismus in Europa
Koalitionsvertrag: Ampelpläne für Führungskräfte auf dem Prüfstand
ULA-Sprecherausschusstag 2021: Ergebnisse…