![](http://www.ula.de/wp-content/uploads/2022/12/Folie1-495x400.png)
Mixed-Leadership-Konferenz: Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz richtig bewerten
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Führung & Leadership, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDie Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) stellt in Kooperation mit der BAYER AG und VAA, BPW, EAF, EWMD sowie VK als weiteren Partnern aus dem Führungskräfte-Netzwerk das Thema gemischte Teams…
![](http://www.ula.de/wp-content/uploads/2021/06/Banner-ULA-Cover-495x400.jpg)
ULA-Nachrichten Ausgabe Juni 2021
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Magazin ULA-Präsidentschaft: Interview mit Roland Angst
Studie mit der TU München: Führungskräfte nach der Pandemie
CEC-Präsident Ludger Ramme: Mehr Respekt für Europa
Politik-Dialog: Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Mitbestimmungsstärkung
…
![](http://www.ula.de/wp-content/uploads/2022/12/Folie1-495x400.png)
Führungskräfte begrüßen wichtige Schritte zur Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDie Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) begrüßt, dass mit der heutigen Zustimmung des Bundesrats zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz ein erster Schritt zur Modernisierung der betrieblichen…
![](http://www.ula.de/wp-content/uploads/2022/12/Folie1-495x400.png)
Führungskräfte wählen neuen Vorstand
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDie Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Führungskräftepräsident ist Telekom-Manager Roland Angst (55), stellvertretender Vorsitzender von syntra - Das…
![](http://www.ula.de/wp-content/uploads/2022/12/Folie1-495x400.png)
Führungskräfte begrüßen höhere Freibeträge für Mitarbeiterbeteiligungen
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDie Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) begrüßt die vom Deutschen Bundestag im Rahmen des Fondsstandortgesetzes (FoG) beschlossene Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung. „Die Anhebung des steuerlichen…
![](http://www.ula.de/wp-content/uploads/2021/04/Coverbild_ULA-Nachrichten_April-2021-495x400.jpg)
ULA-Nachrichten Ausgabe April 2021
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Magazin Wirtschaft: Coronakrise im Branchenblick - Interview mit Dr. Thomas Sauer und Markus Wahl Chancengleichheit: Stellungnahme zum Zweiten Führungspositionen-Gesetz Fondsstandortgesetz: Mitarbeiterkapitalbeteiligung stärken Führungskräfte-Dialog:…