ULA-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für ein Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und zur Stärkung der Betriebsräte (Betriebsrätestärkungsgesetz)
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & Verbandsnews, PositionenDie ULA ist die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände. Sie vertritt die politischen Interes-sen der Führungskräfte gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit siebzehn Mitgliedsverbänden bildet…
ULA-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst (Zweites Führungspositionen-Gesetz – FüPoG II)
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & Verbandsnews, PositionenDie ULA ist die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände. Sie vertritt die politischen Interessen der Führungskräfte gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit siebzehn Mitgliedsverbänden bildet…
ULA-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für ein Gesetz zur mobilen Arbeit (Mobile Arbeit-Gesetz – MAG) vom 30. November 2020
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Kampagnen & Verbandsnews, PositionenDie ULA ist die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände. Sie vertritt die politischen Interessen der Führungskräfte gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit siebzehn Mitgliedsverbänden bildet…
ULA-Stellungnahme: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Fondsstandorts Deutschland und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1160 zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EG und 2011/61/EU im Hinblick auf den grenzüberschreitenden Ver-trieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Fondsstandortgesetz – FoG)
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Positionen, Vorsorge & FinanzenDie ULA ist die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände. Sie vertritt die politischen Interessen der Führungskräfte gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit siebzehn Mitgliedsverbänden bildet…
ULA: Wir sagen Nein zu Sexismus! Klares Bekenntnis der Führungskräfte gegen Sexismus
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & Verbandsnews, PositionenNoch immer sind Vorurteile und Diskriminierungen, die auf das Geschlecht und/oder sexuelle Orientierung bezogen sind, gesamtgesellschaftlich weit verbreitet. Dies kann sich gegen jedes Geschlecht richten, jedoch sind oft Frauen betroffen.
Vielen…
ULA-Nachrichten Ausgabe Dezember 2020
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Magazin Politik: Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung Arbeit: Interview - Neue Qualität mit INQA Pro und contra: Steuernachlass fürs Homeoffice? Führung: Wenn aus Risiken Chancen werden Aktuelle Online-Seminare des…