Führungskräfte begrüßen Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDr. Roland Leroux: Rentenkompromiss mit Licht und Schatten
Der Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA begrüßt die mit dem Rentenkompromiss von CDU, CSU und SPD vorgenommenen Weichenstellungen für eine zukunftssichere Ausgestaltung…
Führungskräfte: Gute Führung fördert Vielfalt – ULA-Vizepräsident Matthias Weber unter die 100 Top Out-Executives gewählt
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & Verbandsnews, PressemitteilungenDer Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA begrüßt die Auszeichnung ihres Vizepräsidenten Matthias Weber, Vorsitzender des ULA-Mitgliedsverbandes Völklinger Kreis und Mitglied der Geschäftsleitung NordWest und Regionalbereichsleiter…
ULA-Nachrichten Ausgabe Oktober 2019
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Magazin ULA-Intern: Neues Positionspapier – Fitmacher fürs digitale Zeitalter
Pro & contra: CDU und Grüne streiten um Klimaschutz
Altersvorsorge: Mehr Mitarbeiter am Kapital beteiligen
#Managersforfuture: Volle Kraft voraus für…
ULA-Positionspapier: Anforderungen an eine zukunftssichere Altersvorsorge
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Positionen, Vorsorge & FinanzenPräambel
Die Absicherung des Lebensabends ist eine der zentralen Forderungen der Bürger an die Politik. Das Vertrauen hierauf ist mit ausschlaggebend für die Akzeptanz unseres politischen und gesellschaftlichen Systems sowie der Sozialen…
Führungskräfte: Solidaritätszuschlag vollständig abschaffen
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Pressemitteilungen, Vorsorge & FinanzenDer Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA unterstützt den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für eine Entlastung aller Steuerzahler und einen Komplettabbau des Solidaritätszuschlages bis spätestens 2026.…
ULA-Nachrichten Ausgabe August 2019
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Magazin ULA-Sprecherausschusstag 2019: Forum für Wandel in der Führung
ULA-Intern: Interview mit Uta Zech (BPW Germany)
Altersvorsorge: Experten diskutieren Konzepte und Modelle
#Managersforfuture: Hearings im Herbst für neues Positionspapier
…