Zwei Verbände, doppelte Vorteile: Kooperation bdvb-BVBC unter dem gemeinsamen Dach der ULA
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, Qualifizierung & Prävention Gebündelte Expertise und ein noch größeres Netzwerk: so lassen sich die beiden Eckpfeiler der neuen Kooperation zwischen dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte…
Wahlen zum Europäischen Parlament: Europas Führungskräfte mischen mit
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, Kampagnen & VerbandsnewsDerzeit bereitet die Europäische Vertretung der Führungskräfte „CEC European Managers“ mit einer breiten Kampagne in den sozialen Medien auf die Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019 vor. Neben der Sensibilisierung für die Bedeutung…
ULA-Jahresbericht 2018
Aktuelles, Broschüren, Kampagnen & VerbandsnewsDas Jahr 2018 war für die ULA ein besonders erfolgreiches Jahr. Wir haben es geschafft, dass wir sowohl an politischer Schlagkraft als auch an Mitgliederzahl entscheidend zulegen konnten.
Mit der Verstärkung unseres Teams durch den neuen…
Start des nächsten Zertifikatsprogramms „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“ – Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & VerbandsnewsSie interessieren sich für ein Mandat in einem Aufsichtsrat? Sie sind bereits Beirätin oder Verwaltungsrätin und wollen ihre Position stärken? Die Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin bietet das Zertifikatsprogramms „Strategische…
100 Jahre VAA: eine bewegte Geschichte
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, Kampagnen & Verbandsnews, VAAIn diesem Jahr feiert der VAA sein 100-jähriges Bestehen. Als Rechtsnachfolger des am 10. Mai 1919 gegründeten „Bundes angestellter Chemiker und Ingenieure“ (Budaci) ist der VAA eine der ältesten Arbeitnehmerorganisationen in Deutschland.…
Positionspapier: Mehr Frauen in Führungspositionen
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & Verbandsnews, PositionenMixed Leadership in MINT-Branchen: Wie gelingt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen?
Der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist in Deutschland zurzeit immer noch geringer als bei Männern. Dies betrifft nicht nur Führungspositionen…