Aufbruch der Europäer
Europa & Wirtschaft, KommentareKommentar des ULA-Präsidenten Dr. Roland Leroux
Der Antrittsbesuch des neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin hat gezeigt, dass sich in Europa etwas verändert hat. Deutschland scheint sich nicht mehr vor einer Reform…
Stürmische Wetter aus Frankreich
KommentareAuch wenn die Umfragen es zum jetzigen Zeitpunkt für nicht wahrscheinlich halten: Auszuschließen ist ein Wahlsieg der rechtsextremen Marine Le Pen im französischen Präsidentschaftswahlkampf nicht mehr.
Schon jetzt ist sicher: Sollte sie…
Bleiben wir optimistisch!
Europa & Wirtschaft, KommentareKommentar des ULA-Präsidenten Dr. Roland Leroux
Ins Wahljahr 2017 sind viele Artikel mit sorgenvollen Botschaften gestartet. Als würden die Schatten des Brexits und von Donald Trump, aber auch die ungewissen Folgen von Globalisierung und…
Der Solidaritätszuschlag muss weg
Kommentare, Vorsorge & FinanzenKommentar des ULA-Präsidenten Dr. Roland Leroux
Deutschland geht es gut, die Wirtschaft brummt und die Steuereinnahmen sprudeln. Glaubt man den jüngsten Zahlen des Arbeitskreises Steuerschätzungen, könnte im Jahr 2010 die sagenhafte Summe…
Kommentar: Betriebsrente lohnt sich!
Kommentare, Vorsorge & FinanzenKommentar des ULA-Präsidenten Dr. Roland Leroux
Der Ruf der betrieblichen Altersversorgung hat gelitten: Die demografische Entwicklung, die Niedrigzinspolitik der EZB, EU-Bilanzierungsvorschriften und steuerliche Rahmenbedingungen in Deutschland…
Mitbestimmung ausbauen
Arbeit & Mitbestimmung, KommentareKommentar des ULA-Präsidenten Dr. Roland Leroux
Auch 40 Jahre nach Inkrafttreten des Mitbestimmungsgesetzes hat die Ide der Mitbestimmung auf Unternehmensebene nichts von ihrer Attraktivität verloren. Im Gegenteil: Die Vertreter der leitenden…