Pressemitteilungen

Diversity ist auch eine Führungsaufgabe

, , ,
Zum achten bundesweiten Deutschen Diversity-Tag sieht die Führungskräftevereinigung ULA mit Sorge, dass in der Corona-Krise zunehmend wieder eine „traditionelle“ Aufteilung der Familienarbeit einkehrt. “Diversity ist auch eine Führungsaufgabe.…

Führungskräfte begrüßen Digitalisierung der Mitbestimmung

, , ,
Die Vereinigung der deutschen Führungskräfte ULA begrüßt die heute durch den Bundesrat bestätigten Anpassungen am Sprecherausschussgesetz und Betriebsverfassungsgesetz im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie. „Für Führungskräfte…

Führungskräfte sehen in der aktuellen Krise eine Chance für Deutschland

, , ,
Anlässlich des 11. Petersberger Klimadialogs, an dem Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute digital teilnimmt, fordert die Vereinigung der deutschen Führungskräfte ULA in Berlin, die aktuelle Krise als Chance dafür zu nutzen, die Transformation…

Führungskräfte: Erfolgsmodell Mitbestimmung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit

, , ,
Der Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA sieht anlässlich des 100. Geburtstages der deutschen Betriebsverfassung in der Mitbestimmung einen entscheidenden Faktor für den Erfolg unseres Wirtschaftsstandortes. „Um den konstruktiven…

SPD führt falsche Debatte – Dr. Roland Leroux: Deutschland muss Leistung fördern statt bestrafen

, , ,
Der Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA kritisiert die von der neuen SPD-Spitze vorgebrachten Vorschläge für eine stärkere Belastung von Leistungsträgern in der Steuer- und Sozialpolitik als Irrweg. „Deutschland wird…

Führungskräfte begrüßen Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung

, , ,
Dr. Roland Leroux: Rentenkompromiss mit Licht und Schatten Der Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA begrüßt die mit dem Rentenkompromiss von CDU, CSU und SPD vorgenommenen Weichenstellungen für eine zukunftssichere Ausgestaltung…