Aktuelle Meldungen im Überblick

(alle Themenbereiche, Kampagnen und Events etc. in chronologischer Reihenfolge)

Symbolfoto Teamarbeit, Mitbestimmung

Interview: Expertenkarriere hat strategische Bedeutung

,
Interview zum Zukunftsmodell Expertenkarriere Dr. Michael Gruenewald von Airbus Group Innovations (ULA-Nachrichten, August 2014) In fast allen Unternehmen sind Laufbahnen im Linien- und Projektmanagement fest etabliert. Dagegen sind Möglichkeiten…
Banner ULA gelber Hintergrund

Führungskräfte fordern Koalition zum Handeln bei Flexirente auf

Die Führungskräftevereinigung ULA kritisiert den anhaltenden Stillstand bei den Verhandlungen innerhalb der großen Koalition über eine „Flexirente“. „Der derzeitige Streit um die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge von Beschäftigten…
Cover ULA-Nachrichten orange-farbener Hintergrund

ULA-Nachrichten Ausgabe August 2014

Inhaltsübersicht: Editorial: Koalitionsbilanz: Sitz für Leitende schützen, Tarifpluralität unterstützen CEC-Konferenz zu Frauen in Führungspositionen Gesetzentwürfe zu Frauenquote und Elterngeld Plus Ethik in der Wirtschaft Weiter…
Cover ULA-Nachrichten blauer Hintergrund

ULA-Nachrichten Juni 2014

Inhaltsübersicht: Editorial von Dr. Roland Leroux: Mit bestimmen Wechsel an der Verbandsspitze: Dr. Roland Leroux folgt auf Dr. Wolfgang Bruckman Umfrage zu Digitalisierung der Arbeitswelt Gemischte Reformbilanz im ersten Jahr der…
Symbolfoto Digitalisierung, © vege - Fotolia.com (#139152716)

Umfrage über digitale Kommunikation: E-Mail hat Zukunft: ergänzt, aber nicht ersetzt

Bis heute sind E-Mails die dominierende Kommunikationsform im Arbeitsalltag von Führungskräften – und werden es wohl auf absehbare Zeit bleiben. Zwar ist das Bewusstsein für Datensicherheit in den letzten Monaten gewachsen. Doch ein veritabler…
Symbolfoto Steuern, Sozialversicherung, Einkommen © Stockfotos-MG - Fotolia.com (#130909403)

Stellungnahme zum GKV-Finanzstruktur- und Qualitätsweiterentwicklungsgesetz

,
Kurzzusammenfassung: Der Führungskräfteverband ULA unterstützt im Grundsatz sowohl Zielrichtung als auch Inhalt des Gesetzentwurfes. Dies betrifft insbesondere die Wiederherstellung des Beitragssatzwettbewerbs und die Korrekturen am morbiditätsorientierten…