News
- Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51
- Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht27. Dezember 2024 - 12:22
- Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag9. Dezember 2024 - 12:12
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
Facetten des Frauenwahlrechts – Themendossiers zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, EAF BerlinSeit 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden – ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie und Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland. Einen Überblick über die verschiedenen Facetten der politischen Partizipation von Frauen geben seit September 2018 ausgewählte Themendossiers auf der Webseite www.100-jahre-frauenwahlrecht.de. Lesen Sie in Hintergrundberichten, Interviews und Beispielen guter Praxis über Frauen […]
Vielfalt und Wertschätzung sind für den Völklinger Kreis unverhandelbare Grundsätze
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Völklinger KreisDer Völklinger Kreis wählt neuen Vorstand. Matthias Weber neuer Vorstandsvorsitzender „Vielfalt und wertschätzender Umgang aller Menschen in allen Berufsfeldern, in der LSBTI-Community und in unserer Gesellschaft sind unverhandelbare Grundsätze für den Völklinger Kreis“ erklärte Matthias Weber, Vorsitzender des Vorstandes des Völklinger Kreis (Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger, „VK“) nach seiner Wahl auf der gestrigen Mitgliederversammlung […]
ULA-Positionspapier: „Ganzheitliches Diversity Management“
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & Verbandsnews, PositionenDie Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände sieht ein ganzheitliches Diversity-Management als einen wichtigen Grundsatz an. Vielfalt in der Belegschaft ist ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Das Verständnis der ULA beschränkt den Begriff Vielfalt bzw. Diversity nicht nur auf die im EU-Grundrechtekatalog genannten Dimensionen Gender, Alter, Behinderung, Religion, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sowie Ethnie, sondern umfasst auch fachliche […]
BPW Spezial | It´s time for change – KOAconference am 2. November 2018 in Berlin
Aktuelles, BPW Germany, Chancengleichheit & VielfaltIt´s time for change! KOAconference am 2. November 2018 in Berlin Connecting female high potentials with the visionaries of the world Das KOAteam schafft mit seinen KOAconferences das, was wir heute brauchen: die Brücke zwischen weiblichen High Potentials und Unternehmen. Das KOAkonzept ist in der Form weltweit einzigartig und blickt auf ein erfolgreiches Konferenz-Debut in […]
Why Y? Darum braucht der VAA die Generation Y!
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, VAAWarum haben Vereine, Parteien und Gewerkschaften oft Probleme damit, junge Leute anzusprechen? Weil sie nicht ihre Sprache sprechen und kaum Berührungspunkte haben, weiß die Botschafterin der sogenannten Generation Y Dr. Steffi Burkhart. Unter diesem Begriff werden die zwischen 1980 und 1995 geborenen Menschen häufig zusammengefasst. In der Tat hat der VAA weit mehr ältere als […]
Max-Spohr-Preis: Ausgezeichnete Vielfalt bei der SIEMENS AG und der Landeshauptstadt Hannover
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Völklinger KreisSonderpreis der Jury für Marlies Krämer Am heutigen Dienstag verleiht der Völklinger Kreis e. V., Berufsverband für schwule Führungskräfte und Selbständige, den Max-Spohr-Preis für Diversity Management an zwei Arbeitgeber. Die Preisträger sind die Siemens AG und die Landeshauptstadt Hannover. Diese haben in der jeweiligen Kategorie die Jury aus Expertinnen und Experten überzeugt. Auch die zweitplatzierten […]
EAF- Strengthening Women in Decision Making in the Middle East (LEAD)
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, EAF BerlinEAF Berlin beim Kick Off in Jordanien Am 5. und 6. September 2018 fand in Amman der Auftakt zum Programm „Strengthening Women in Decision Making in the Middle East“ mit insgesamt 72 Mentees und Mentorinnen aus dem Libanon, Jordanien und Palästina statt. EAF-Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther und Director Manuela Möller begleiteten den erfolgreichen Programmstart. Kernstück […]
Gleichstellungspolitischer Austausch: Gespräch mit Bundesfrauenministerin Franziska Giffey
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Kampagnen & VerbandsnewsBundesfrauenministerin Franziska Giffey hat am 16. Juli 2018 gleichstellungspolitische Vertreter*innen zum Vernetzungstreffen eingeladen. Neben der Vorstandsvorsitzenden der EAF Berlin, Dr. Helga Lukoschat, nahmen mehr als 20 weitere aktive Verbände sowie die Initiatorinnen der Berliner Erklärung 2017 an dem Treffen teil. Im Mittelpunkt stand der Austausch über gleichstellungspolitische Perspektiven wie etwa gleiche Teilhabe, gleiche Bezahlung sowie […]
Wie können Unternehmen von Diversity profitieren?
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Völklinger KreisEs sind stürmische Zeiten: Die Digitalisierung sortiert komplette Wertschöpfungsketten neu. Viele Auswirkungen sind im Detail noch gar nicht vorstellbar. Welche Unternehmen und Mitarbeiter bleiben auf der Strecke? Welche steigen über Nacht zum Marktführer auf? Dies ist kaum berechenbar. Junge Technologieunternehmen fallen in Rankings der am stärksten gewachsenen Unternehmen des letzten Jahrzehnts auf. Parallel herrschen Globalisierung, […]
Neu im Vorstand der EAF Berlin: Jessica Gedamu und Dr. Marc Gärtner
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, EAF BerlinAm 15. Juni 2018 hat die Mitgliederversammlung der EAF Berlin turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Helga Lukoschat wurde als Vorsitzende wiedergewählt, ebenso wurde Kathrin Mahler Walther im Vorstand bestätigt. Neu dabei sind Jessica Gedamu und Dr. Marc Gärtner. Jessica Gedamu und Dr. Marc Gärtner sind der EAF Berlin bereits seit vielen Jahren verbunden. Jessica […]
Zum Tag gegen Homo- und Transphobie: Auch die Wirtschaft ist gefordert
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, Völklinger Kreis„Der internationale Tag gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai ist auch eine Verpflichtung für die deutsche Wirtschaft“, so Michael Kauch, Vorsitzender des Berufsverbandes Völklinger Kreis, der schwule Führungskräfte und Selbständige vertritt. „Ob in Schule, Ausbildung oder Beruf – herablassende Sprüche oder Benachteiligungen im Job sind auch heute noch Realität für viele schwule Männer. Um Homo- und […]
Wählen ja – Teilhabe nein? Dr. Helga Lukoschat beim Frühjahrsempfang der Frauen Union Niedersachsen
Aktuelles, Chancengleichheit & Vielfalt, EAF BerlinDie EAF-Vorsitzende Dr. Helga Lukoschat sprach beim Frühjahrsempfang der Frauen Union Niedersachsen in Hannover über Parität in der Politik. Mit den Teilnehmenden disktutierte sie Lösungsansätze und die Frage, ob es gesetzliche Regelungen braucht, damit genauso viele Frauen wie Männer in die Parlamente kommen. Beim diesjährigen Frühjahrsempfang der Frauen Union Niedersachsen am 14. April 2018 drehte […]