Umfragen

Wie wirken sich politische Pläne zur Erhöhung der Sozialabgaben auf Ihr Einkommen aus? Mit dem neuen Arbeitnehmer-Rechner macht die ULA die finanziellen Auswirkungen politischer Programme zur Bundestagswahl transparent. Ab 1. Februar können Fach- und Führungskräfte berechnen, welche Mehrbelastungen in Zeiten leerer Sozialkassen durch politisch häufig geforderte sprunghafte Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Kranken- […]

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesamteinkommen bei den außertariflichen und leitenden Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2023 um 0,9 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Einkommensumfrage 2023 des ULA-Mitgliedsverbandes VAA (Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.). Insgesamt betrug das Median-Gesamteinkommen im Bereich des Akademiker-Manteltarifvertrages rund 143.000 Euro. Deutlich rückläufig […]

Gemeinsame Umfrage von ULA und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt Resilienz angesichts von Herausforderungen wie Corona-Pandemie und digitalem Wandel. Aus der Corona-Pandemie kommend ist Deutschland in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der folgenden Energiepreissteigerungen nahtlos in die nächste Wirtschaftskrise gerutscht. Aber auch ohne diese beiden schwarzen Schwäne stünde dem deutschen Wohlstandsmodell […]

Was ist gute und was ist schlechte virtuelle Führung? In Kooperation mit Prof. Isabell Welpe und Dr. Theresa Treffers vom Lehrstuhl für Strategie und Organisation der Technischen Universität München hat die ULA dazu eine umfassende Befragung unter rund 250 Führungskräften durchgeführt. Ziel der Studie war es, ein aktuelles Stimmungsbild unter Führungskräften in Deutschland zu virtueller […]

Banner CEC European Managers

Die ULA ruft zur Unterstützung einer Umfrage unter europäischen Führungskräften auf. Sie wird von ihrem europäischen Dachverbandes CEC-European Managers zeitgleich in 15 Ländern der EU durchgeführt. Eine Beteiligung der Führungskräfte in Deutschland ist sehr wichtig, um deren spezifische Sichtweise einzubringen. Die Umfrage ist in englischer Sprache gehalten und schnell zu bewältigen. Es besteht die Möglichkeit, […]