Umfragen

Umfrage, © vetkit – Fotolia.com (#139369007)

Europa ist eines der wichtigsten Themen für Führungskräfte im beginnenden Bundestagswahlkampf. Laut den Ergebnissen der aktuellen Umfrage unter den Mitgliedern des Manager-Monitor-Panels gehört vor allem die Stärkung des innereuropäischen Zusammenhalts zu den herausragenden Prioritäten für die nächste Legislaturperiode. Die Umfrage zeichnet ein aufschlussreiches Bild von der Stimmungslage der Führungskräfte zu Beginn des Wahlkampfes. Mit der […]

Symbolfoto Fhrung, © ULA

Welche persönlichen und fachlichen Eigenschaften brauchen Führungskräfte heute und in der Zukunft, um erfolgreich zu sein? Und welche Unterstützung (Personalentwicklung, Prozess- und Organisationsstrukturen) müssen ihnen die Unternehmen dabei bereit stellen? Diese Fragen widmet sich eine aktuelle Umfrage der europäischen Führungskräftevereinigung CEC – European Managers. Eingeladen zu der Umfrage wurden zunächst die bereits registrierten Mitglieder des […]

Symbolfoto Teamarbeit, Mitbestimmung

Welche Auswirkungen haben zwischenmenschliche Interaktionen am Arbeitsplatz? Welche Schwierigkeiten gehen mit Teamarbeit einher und welche Strategien helfen diese Schwierigkeiten zu meistern? Diese Fragen stehen aktuell im Fokus eines Forschungsprojekts der Humboldt-Universität zu Berlin. Indem dort die Hintergründe von Teamarbeit erforscht werden, sollen zwischenmenschliche Interaktionen am Arbeitsplatz optimiert und die Erhöhung der Arbeitnehmergesundheit vorangetrieben werden. Die Studie „Herausforderung […]

Symbolfoto Teamarbeit, Mitbestimmung

Mit Erfolg um Gehalt und Aufstieg verhandeln − wer würde diese Herausforderung nicht gerne meistern? Doch: Wie bereitet man eine Gehalts- bzw. Aufstiegsverhandlung vor, wie stimmt man sich am besten auf das Verhandlungsgespräch ein und wie agiert man in der Verhandlung, damit die Chancen auf mehr Gehalt oder eine bessere Position steigen? Dieser Frage ist […]

Symbolfoto Vereinbarkeit, © RioPatuca Images - Fotoliac.om (##111079450)

Derzeit sind die Mitglieder der ULA-Verbände mehrheitlich zufrieden mit dem Gelingen ihrer Lebens- und Karriereplanung. Zentrale Erfolgsvoraussetzung ist für sie die Unterstützung durch ihre Partner und ihre Familien. Die Unterstützung durch Vorgesetzte und die Personalabteilung erhält demgegenüber nur mittelmäßige Bewertungen. Die sind zentrale Ergebnisse aus einer Befragung, die in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung über […]