News
- Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51
- Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht27. Dezember 2024 - 12:22
- Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag9. Dezember 2024 - 12:12
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
Umfrage über digitale Kommunikation: E-Mail hat Zukunft: ergänzt, aber nicht ersetzt
Manager MonitorBis heute sind E-Mails die dominierende Kommunikationsform im Arbeitsalltag von Führungskräften – und werden es wohl auf absehbare Zeit bleiben. Zwar ist das Bewusstsein für Datensicherheit in den letzten Monaten gewachsen. Doch ein veritabler „NSA-Schock“ ist nicht feststellbar. Von massiven Einschränkungen bei der Software- und Internetnutzung oder beim Zugriff auf und der Speicherung von Firmendaten […]
Umfrage zur Europawahl 2014: Führungskräfte bekennen sich klar zur Europäischen Integration
Europa & Wirtschaft, Manager MonitorEuroskeptische Parteien haben bei angestellten Führungskräften in Deutschland keine Chance. Trotz der Euro- und Schuldenkrise bekennen sie sich fest zur europäischen Integration. Auch das Interesse an der Europawahl 2014 ist sehr hoch, wie eine Umfrage unter den 1.100 Mitgliedern des vom Führungskräfteverband ULA initiierten Panels „Manager Monitor“ ergeben hat. 93 Prozent „überzeugte Europäer“ Darin bezeichnen […]
Umfrage zeigt: Führungskräfte wollen mehr Coaching
Qualifizierung & Prävention, UmfragenFührungskräfte wollen mehr Coaching. Sie legen bei beruflichen Weiterbildungen Wert auf eine individuelle Beratung und die Möglichkeit, sich mit ihresgleichen auszutauschen und zu vernetzen. Die tatsächlich besuchten Weiterbildungen von Führungskräften entsprechen diesem Wunsch aber nur zum Teil. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Umfrage unter den Mitgliedern des Manager-Monitor-Panels, die der deutsche Führungskräfteverband im September […]