Anmeldung zum nächsten Führungskräftedialog, Deutscher Führungskräftetag - Jetzt Tickets sichern!, Kampagne zu den Auswirkungen einer BBG-Erhöhung, Erklärung der Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen, Verstärkung für die ULA-Geschäftsstelle, ReWeCo-Konferenz des BVBC, ULA-Nachrichten Ausgabe April
|
ULA-Nachrichten April 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
die Koalitionsverhandlungen befinden sich in der entscheidenden Phase. Die zukünftige Bundesregierung steht vor der Aufgabe, nachhaltige Reformen auf den Weg zu bringen. Um diese Notwendigkeit zu unterstreichen, haben wir die Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen mitgezeichnet. Ein zentrales Thema in den Verhandlungen ist erneut die mögliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. In unserer aktuellen LinkedIn-Kampagne veranschaulichen wir die erheblichen Mehrbelastungen, die eine solche Maßnahme für Fach- und Führungskräfte bedeuten würde. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung durch Likes, Shares und Kommentare! Auch beim Deutschen Führungskräftetag am 5. Juni 2025 steht die Zukunftsgestaltung im Mittelpunkt. Unter dem Leitthema „Zukunft gestalten – Weichen für morgen stellen“ erwarten Sie hochkarätige Vorträge und Diskussionen mit renommierten Speakern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme! Bereits am 7. April findet unser nächster Führungskräftedialog statt. Melden Sie sich noch bis Ende der Woche an und erfahren Sie von Axel Kühn, wie gezielte Kommunikation als Schlüssel erfolgreicher Transformationsprozesse genutzt werden kann. In der neu erschienenen Ausgabe der ULA-Nachrichten erfahren Sie alles über kommende Events, Netzwerkaktivitäten und die neuesten Projekte des Deutschen Führungskräfteverbands.
Viel Freude beim Lesen!
Ihr ULA-Team |
|
|
07.04. Führungskräftedialog zu Kommunikation & Transformation
|
|
|
Datum: 7. April 2025 Uhrzeit: 17-18 Uhr Ort: Microsoft Teams
Wie können Unternehmen durch Kommunikation zukunftsfähig werden? Einladung zum digitalen Dialog mit Axel Kühn, Managing Partner, Fellows & Sparks GmbH: Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Transformation.
|
|
|
|
Jetzt Ticket sichern: Deutscher Führungskräftetag 2025
|
 | |
|
|
|
|
ULA macht Auswirkungen der drohenden Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze sichtbar
In den Koalitionsverhandlungen wird eine mögliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung diskutiert. Diese Pläne könnten für Fach- und Führungskräfte sogar eine Mehrbelastung von bis zu 46% bedeuten!
➡️Jetzt mit unserem BBG-Rechner testen, welche finanziellen Folgen das für Sie hätte!
|
|
|
|
ULA zeichnet Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen mit
Die ULA hat eine Erklärung zum Stand der Koalitionsverhandlungen mitgezeichnet, den die Spitzenverbände BDA, BDI, DIHK und ZDH initiiert haben. Darin werden CDU, CSU und SPD zu Strukturreformen aufgerufen. ➡️ Zu unserem LinkedIn-Post
|
|
|
|
Verstärkung für die ULA-Geschäftsstelle in Berlin
Matilda Wriske verstärkt seit März 2025 das Team der ULA als Referentin für Politische Kommunikation.
Auf LinkedIn vernetzen
|
|
|
|
VAA & Stefan Müller: Lebensalter - Problem, Ausrede oder Vorteil?
|
|
|
Warum haben es manche Menschen über 50 auf dem Arbeitsmarkt schwer, während andere erfolgreich den Job wechseln? Karriereexperte Stefan Müller erklärt ggü. dem VAA, dass Faktoren wie Motivation, Aktualität des Wissens und die Bereitschaft zur Veränderung, den Unterschied machen.
|
|
|
|
#BeyondBias: Praktische Ratschläge für Führungskräfte
Die CEC hat 20 praktische Ratschläge ausgearbeitet, die Führungskräften helfen sollen, unbewusste Vorurteile zu bekämpfen. Hinweis: Die Ratschläge im handlichen Scheckkartenformat eignen sich ideal als praxisnahe Unterstützung in Schulungen und Workshops.
|
|
|
|
ReWeCo 2025: KI, E-Rechnung & Steuertrends
|
|
|
Digitalisierung, KI in der Praxis, E-Rechnungspflicht, Umsatzsteuer-Update – auf der vom BVBC veranstalteten ReWeCo in Mannheim treffen vom 8.–10. Mai relevante Fachthemen auf tolle Netzwerkmöglichkeiten.
Die Mitglieder der ULA-Mitgliederverbände können zu den BVBC-Mitgliederkonditionen an der ReWeCo teilnehmen!
|
|
|
|
Das Buch über das alle reden: Die Psychologie der Macht
|
|
|
Unser Beirat, Prof. Dr. Carsten Schermuly, schreibt in seinem neuen Buch über "Die Psychologie der Macht". Im Rahmen der Buchvorstellung gab er spannende Einblicke in die Entstehung von Macht, erläuterte, warum sie häufig unbewusst wirkt, und welche Rolle sie in modernen Unternehmen spielt.
|
|
|
|
Führungsidentität als Voraussetzung für Führung?
|
 | |
Führungsidentität ist entscheidend, um Führung zu übernehmen und von anderen als Führungskraft anerkannt zu werden. Doch wie entwickelt sich Führungsidentität und wodurch wird sie beeinflusst?
|
|
|
|
ULA-Nachrichten Ausgabe April 2025
Die neue Ausgabe der ULA-Nachrichten ist da!
Lesen Sie u.a. unser Interview mit Prof. Dr. Carsten Schermuly zu seinem neuen Buch "Die Psychologie der Macht"; welche Handlungsempfehlungen die ULA für die neue Regierung hat; und den Gastbeitrag von Uta Zech (BPW) zur Gehaltstransparenz und Gender Pay Gap.
|
|
|
|