Sonderausgaben ULA-Politik-Dialog mit Gitta Connemann, MDB (MIT/CDU), 18.02.: Politik-Dialog / Beck MdB (B‘90/ Die Grünen), Kommentar: Richtungsentscheidung Bundestagswahl, Sozialabgaben-Check: Drohen höhere Belastungen?, VLK-Präsidenten-Interview, Gastbeitrag Rousseau: Schweigen keine Option: Diskurse in Unternehmen, TUM-Konferenz: Sichtbarkeit innovativer Frauen erhöhen
|
ULA-Nachrichten Februar 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl, deren Ausgang maßgeblich die Zukunft unseres Landes prägen wird. In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte immer wieder in Frage gestellt werden, setzt die ULA auf Dialog und konstruktive Lösungsansätze.
Im Rahmen unserer Politik-Dialoge bieten wir eine Plattform für den Austausch zwischen Führungskräften und Spitzenpolitikern, um die Meinungsbildung zu den Bundestagswahlen zu schärfen. Mit unserem Arbeitnehmer-Rechner können Sie die Mehrbelastung durch eine sprunghafte Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze selbst berechnen und herausfinden, welche Partei welche Konzepte verfolgt.
ULA-Beirätin Prof. Manuela Rousseau beleuchtet in einem Gastbeitrag, wie wichtig eine vielfältige und inklusive Arbeitswelt ist. Sie ist nicht nur ein Ausdruck unserer demokratischen Werte, sondern auch ein Schlüssel für Innovationskraft und wirtschaftlichen Erfolg.
Wir freuen uns besonders über den Beitritt des VLK – Verband der leitenden Krankenhausärztinnen und -ärzte in unser ULA-Netzwerk. Damit erweitern wir unser Repertoire in Sachen Gesundheitsexpertise und Diversity und stärken unser Engagement für eine gerechte und zukunftsorientierte Arbeitswelt.
Lesen Sie außerdem in unserer aktuellen Ausgabe der ULA-Nachrichten alles über aktuelle Veranstaltungen, Netzwerktreffen und die Aktivitäten des Deutschen Führungskräfteverbands.
Viel Freude beim Lesen!
Ihr ULA-Team |
|
|
13.02.: Politik-Dialog zur Wahl mit der CDU
Sonderausgabe mit Gitta Connemann MdB (CDU) zu den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025 Donnerstag, 13. Februar 2025 | 17:00–18:00 Uhr | Online via Microsoft Teams
Foto: Pressebild G. Connemann
|
|
|
|
18.02.: Politik-Dialog zur Wahl mit B‘90/ Die Grünen
Sonderausgabe mit Katharina Beck MdB (B'90/Die Grünen) zu den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025 Dienstag, den 18. Februar 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr | Online via Microsoft Teams
|
|
|
|
Save-the-Date: Deutscher Führungskräftetag 2025
|
 | |
Der Termin für unseren Deutschen Führungskräftetag 2025 steht fest!
Bitte merken Sie sich den 5. Juni 2025 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund vor.
Nicht verpassen: „Führung mit Intelligenz“ - der Film zum Führungskräftetag 2024.
|
|
|
|
Kommentar: Richtungsentscheidung Bundestagswahl
Roland Angst, ULA-Präsident Deutschland vor der Wahl: Politischer Kurswechsel oder Weiter so? 2025 ist ein Jahr der Entscheidungen – international und national. Was bedeutet das für Wirtschaft, Sozialabgaben und Ihre Zukunft?
|
|
|
|
Schweigen keine Option: Diskurse in Unternehmen
Gastbeitrag von Prof. Manuela Rousseau
Führungskräfte tragen Verantwortung für eine inklusive Unternehmenskultur. Wie Sie Vielfalt, Teilhabe und Demokratie aktiv fördern können.
|
|
|
|
ULA-Neuzugang: VLK verstärkt Netzwerk
Der Beitritt des VLKs erweitert das ULA-Netzwerk auf 14 Verbände und rückt die Gesundheitswirtschaft stärker in den Fokus der politischen Arbeit.
|
|
|
|
Präsidenten-Interview zum VLK-Beitritt
|
|
|
Sozialabgaben-Check: Drohen höhere Belastungen?
|
|
|
Notizen aus Berlin: ULA und DGB im Dialog
Mitbestimmung stärken, Beschäftigung sichern, Transformation gestalten: Beim Treffen im Januar standen aktuelle arbeitsrechtliche und sozialpolitische Fragestellungen ebenso im Mittelpunkt wie die jüngsten Reformvorhaben.
|
|
|
|
FDP setzt sich für digitale Wahlen ein
Der Bundestagsabgeordnete Carl-Julius Cronenberg unterstützt die ULA in der Forderung, die Online-Wahl der Sprecherausschüsse zu ermöglichen.
|
|
|
|
BPW - Das Equal Pay Day Journal ist online!
|
|
|
Am 7. März ist Equal Pay Day!
Im digitalen Journal beleuchten wir unter dem Motto "Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“ den Zusammenhang zwischen (mangelnder) Lohntransparenz und dem Gender Pay Gap.
|
|
|
|
BVBC-Newsletter jetzt abbonieren!
|
 | |
|
|
|
|
Konferenz: Sichtbarkeit innovativer Frauen erhöhen
|
|
Verlusterfahrungen heute mehr im Fokus
|
 | |
Verlusterfahrungen sind allgegenwärtig – ob in der Wirtschaft, der Politik oder im persönlichen Leben. Andreas Reckwitz zeigt in seinem Buch „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“, wie sich unsere Wahrnehmung von Verlust verändert hat. Was bedeutet das für Führungskräfte?
|
|
|
|
ULA-Nachrichten Ausgabe Februar 2025
Die Beiträge der ULA-Nachrichten können Sie auch weiterhin wie gewohnt in der PDF-Ausgabe nachlesen.
|
|
|
|