Aktuelle Meldungen (Alle Themen, Kampagnen etc.)

ULA-Nachrichten Ausgabe Juni 2024

, ,
In der aktuellen Ausgabe der ULA-Nachrichten für Führungskräfte: Kommentar: 75 Jahre Grundgesetz - Verfassung braucht Verantwortung ULA Intern: Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung Europawahl: Europas Schicksal steht auf…

Kandidatinnen im Gespräch beim Europäischen Politik-Dialog der ULA

, , ,
Mit ihrem Onlineformat „Politik-Dialog“ bringt die ULA Politikerinnen, Politiker und Führungskräfte miteinander ins Gespräch. Die ULA hat auch im Vorfeld der diesjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) vier Kandidatinnen von…

Leadership Insiders: „Ich unfähiger Trottel“ – Negativer Self-Talk als Leistungshemmnis für Führungskräfte

, ,
Führungskräfte bereiten nicht nur die Wege vor, die dann mit anderen gegangen werden, sondern sind natürlich selbst aufgerufen, dies von einer starken eigenen Position heraus zu entwickeln. Selbstführung und Selbstmanagement sind Bereiche,…

Aktionskreis Mitarbeiterbeteiligung gegründet

, ,
Mitarbeiterkapitalbeteiligung ist ein zentraler Schlüssel für die Teilhabe von Beschäftigten an Wachstum und Wohlstand sowie für die Mitarbeiterbindung und Gewinnung. Der Deutsche Führungskräfteverband ULA und der Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung…

Leadership Insiders: Das Leistungssystem einer Organisation – oder: Was alles zur organisationalen Leistung beiträgt

, ,
Das Leistungssystem einer Organisation – oder: Was alles zur organisationalen Leistung beiträgt Leistung ist ein zentraler Gradmesser unserer Wirtschaft und Gesellschaft, sie soll sich lohnen, sie muss aber auch gefordert und gefördert werden.…

ULA begrüßt Gesetzentwurf zur Stärkung der Mitbestimmung und des Ehrenamts – Optimierung bei digitaler Mitbestimmung gefordert

, ,
Am 22. April 2024 fand durch den Ausschuss für Arbeit und Soziales eine Anhörung zum Entwurf der Zweiten Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes (Drucksache 20/9469) statt. ULA-Hauptgeschäftsführer Michael Schweizer war neben den Vertreterinnen…