Aktuelle Meldungen (Alle Themen, Kampagnen etc.)

Über Psychologie und Macht – Interview mit Prof. Dr. Carsten Schermuly zu seinem neuen Buch

, , ,
Ob im Beruf, in sozialen Beziehungen oder in der Politik: Macht begegnet Menschen überall. In seinem neuen Buch „Die Psychologie der Macht“ untersucht Prof. Carsten Schermuly, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der ULA, wie Macht entsteht,…

ULA-Nachrichten Ausgabe April 2025

, , ,
ULA-Nachrichten für Führungskräfte: Kommentar: Deutschland nach der Wahl – Chancen und Risiken ULA Intern: Jubiläumsfeier in Königswinter – ULA zu Gast bei Syntra Führung: Macht und Menschen – Interview mit…

ULA zeichnet Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen mit

,
02. April 2025 - Die ULA hat für die Führungskräfte einen Brandbrief der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen mitgezeichnet, den die Spitzenverbände Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitsgeberverbände (BDA), Bundesverband…

Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß, aber nicht zeitgemäß

,
Berlin, 26. März 2025 - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA nimmt das heute ergangene Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach der Solidaritätszuschlag weiterhin mit dem Grundgesetz vereinbar ist, mit Bedauern zur Kenntnis. Damit…
Fellows & Sparks GmbH

Führungskräfte-Dialog: Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Transformation

,
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Axel Kühn, Managing Partner, Fellows & Sparks GmbH 07. April 2025, 17:00 bis 18:00 Uhr (Microsoft Teams-Konferenz) Veränderung ist längst kein Ausnahmezustand mehr. Sie…

Reformdruck bleibt trotz Sondervermögen unverändert hoch – CDU/CSU und SPD müssen entschlossen und ideologiefrei handeln

,
Berlin, 10.03.2025 – Der Deutsche Führungskräfteverband ULA sieht in der Einigung von Union und SPD auf ein weiteres schuldenfinanziertes Finanzpaket ein wichtiges Signal der Handlungsfähigkeit. Entscheidend sei jedoch, dass dieses von…