Arbeit & Mitbestimmung – Aktuelle Meldungen

Unsere Grundsatzpositionen zu diesem Thema

Leitende Ärztinnen und Ärzte treten ULA-Netzwerk bei

, , , ,
Im Deutschen Führungskräfteverband ULA gibt es Zuwachs: Neu dabei seit diesem Jahr ist der Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK). Im Interview mit den ULA Nachrichten sprechen VLK-Präsident Priv.-Doz. Dr. med. Michael…

GASTBEITRAG – Gesellschaftliche Diskurse in Unternehmen

, , , ,
Autorin: Prof. Manuela Rousseau Führungskräfte sind unverzichtbare Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Vielfalt, Freiheit, Teilhabe und Demokratie. Sie bauen Brücken zur Verständigung und schaffen durch eine offene Kommunikation…

Notizen aus Berlin: FDP für digitale Wahl der Sprecherausschüsse

, , , ,
Der Bundestagsabgeordnete Carl-Julius Cronenberg unterstützt die ULA in der Forderung, die Online-Wahl der Sprecherausschüsse zu ermöglichen. Mittels einer schriftlichen Anfrage an das Ministerium für Arbeit und Soziales verlangte Cronenberg…

Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte

, , ,
Verlusterfahrungen sind allgegenwärtig – ob in der Wirtschaft, der Politik oder im persönlichen Leben. Andreas Reckwitz zeigt in seinem Buch „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“, wie sich unsere Wahrnehmung von Verlust verändert…

Notizen aus Berlin: ULA und DGB im Dialog

, , ,
Mitbestimmung stärken, Beschäftigung sichern, Transformation gestalten – diese Stichworte bringen den Austausch zwischen DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund, ULA - Deutscher Führungskräfteverband und VAA – Fach- und Führungskräfte Chemie…

Zwei Jahrtausende Gewinnstreben aus wirtschaftsethischer Sicht

, , ,
Unternehmensethik und Corporate Social Responsibility – Schlagworte, die regelmäßig die Frage aufwerfen: Was ist das eigentliche Ziel wirtschaftlicher Aktivitäten? Ist es die Gewinnmaximierung? Und wenn nicht, welche Alternativen gibt es? Während…