Chancengleichheit & Vielfalt – Aktuelle Meldungen

Unsere Grundsatzpositionen zu diesem Thema

GASTBEITRAG – Entgelttransparenzgesetz durch EU-Initiative erweitert

, , ,
Autorin: Uta Zech (Leiterin der vom BPW initiierten Equal Pay Day Kampagne) In Deutschland ist der Gender Pay Gap 2024 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent gesunken. Nichtsdestotrotz beträgt er immer noch 16 Prozent. Eine wichtige strukturelle…

Leitende Ärztinnen und Ärzte treten ULA-Netzwerk bei

, , , ,
Im Deutschen Führungskräfteverband ULA gibt es Zuwachs: Neu dabei seit diesem Jahr ist der Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK). Im Interview mit den ULA Nachrichten sprechen VLK-Präsident Priv.-Doz. Dr. med. Michael…

GASTBEITRAG – Gesellschaftliche Diskurse in Unternehmen

, , , ,
Autorin: Prof. Manuela Rousseau Führungskräfte sind unverzichtbare Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Vielfalt, Freiheit, Teilhabe und Demokratie. Sie bauen Brücken zur Verständigung und schaffen durch eine offene Kommunikation…

„Beyond Unconscious Bias“- Seminar in Kopenhagen. Auch Manager haben Vorurteile.

, ,
Unbewusste Vorurteile (unconscious bias) beeinflussen unsere täglichen Entscheidungen und können zu Ungleichbehandlung und dem Verlust wertvoller Talente führen. Unser europäischer Dachverband CEC European Managers hat das EU-Projekt…

Gastbeitrag: Höchste Zeit für Equal Pay!

, , , ,
Unter diesem Motto rückt die Equal-Pay-Day-Kampagne 2024 den Faktor Zeit in den Fokus. Zeit ist Geld – und wofür wir unsere Zeit einsetzen, ist ausschlaggebend dafür, wie sich die Lohnentwicklung in unserem Leben, unsere Karrierechancen…

Auf die Führung kommt es an – Fachkräftemangel durch Vielfalt begegnen

, , ,
Führungskräfte sehen in der Wahrnehmung ihrer eigenen Verantwortung sowie in überzeugenden Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz einen wichtigen Beitrag, den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland zu mildern. „Wir…