Chancengleichheit & Vielfalt – Aktuelle Meldungen

Unsere Grundsatzpositionen zu diesem Thema

Banner VAA Führungskräfte Chemie

Out im Office?!

, , ,
Sexuelle Identität und Geschlechtsidentität am Arbeitsplatz Eine aktuelle Studie zeigt: Lesbische und schwule Beschäftigte gehen heute offener mit ihrer sexuellen Identität um als vor zehn Jahren. Fast unverändert geblieben ist im gleichen…
Banner VK Völklinger Kreis

Koalitionsverhandlungen: Schwule Führungskräfte fordern Maßnahmen für Chancengleichheit in der Arbeitswelt

, ,
„Die Koalitionsverhandlungen müssen anders als die Sondierungen die weitere Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transgender zum Thema haben“, fordert Michael Kauch, Vorsitzender des Berufsverbandes Völklinger Kreis (VK), der schwule…
Symbolfoto Vereinbarkeit, © RioPatuca Images - Fotoliac.om (##111079450)

Neue App für familienfreundliche Unternehmen

,
Ob Dienstreise, Kita-Schließtag oder ein krankes Kind – die Koordination von beruflichen Terminen und Kinderbetreuung ist aufwendig und kostet Eltern und Unternehmen Zeit und Geld. Nun wurde eine App für familienfreundliche Unternehmen entwickelt,…
Symbolfoto Steuern, Sozialversicherung, Einkommen © Stockfotos-MG - Fotolia.com (#130909403)

Gastbeitrag: Mehr Gehalt durch Spaß am Verhandeln

Was hat sich in den letzten zehn Jahren in Bezug auf Gehalts- und Aufstiegsverhandlungen von Führungskräften verändert? Wovon hängt ihr Erfolg ab? Gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern? Im vergangenen Frühjahr haben Prof. Andrea…
Banner VK Völklinger Kreis

Gleichstellung von LSBTI im Beruf: Völklinger Kreis veröffentlicht Auswertung seiner Wahlprüfsteine

, ,
Der Völklinger Kreis e. V., Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger  (VK), hat die Auswertung seiner Wahlprüfsteine vorgestellt. Der Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger hatte die Parteien nach ihren…
Symbolfoto Frau, Chancengleichheit, © pressmaster - Fotolia.com (#92919854)

Frauenverbände fordern Gleichberechtigung

Fast 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts haben sich 17 Frauenverbände zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um ihre Forderungen zu bündeln. Die daraus entstandene „Berliner Erklärung 2017“ richtet sich pünktlich zur…