Chancengleichheit & Vielfalt – Aktuelle Meldungen

Unsere Grundsatzpositionen zu diesem Thema

Banner BPW Germany

Hochkarätige Verstärkung: Business and Professional Women (BPW) Germany neues ULA-Mitglied

,
Der Vorstand der Führungskräftevereinigung ULA hat seinem Ziel, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, nun auch in seiner eigenen Verbandsstruktur zusätzliches Gewicht verliehen. Der Verband, Business and Professional Women…
Symbolfoto Vereinbarkeit, © RioPatuca Images - Fotoliac.om (##111079450)

Führungskräfte: Urteil zum Betreuungsgeld Chance für Kurskorrektur

,
In der Feststellung der Verfassungswidrigkeit des Betreuungsgelds durch das Bundesverfassungsgericht sieht die Führungskräftevereinigung ULA eine Chance für eine Kurskorrektur in der Familienpolitik. Deutschlands Führungskräfte setzen sich…
Symbolfoto Vielfalt, © ULA

„Mixed Leadership! Erfolgsfaktor für Unternehmen“

,
Zu der gemeinsamen Veranstaltung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF Berlin) und der Vereinigung der Führungskräfteverbände ULA - United Leaders…

ULA wächst weiter – EAF Berlin als kooperierendes Mitglied aufgenommen

, ,
Die Führungskräftevereinigung ULA hat auf ihrer Verbandsversammlung am 20. Mai in Berlin die EAF Berlin (Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.) als kooperierendes Mitglied aufgenommen. Damit erhöht sich die…
Symbolfoto Teamarbeit, Mitbestimmung

Führungskräfte: Betriebliche Interessenvertretungen sichern Equal Pay

,
Das geplante Entgeltgleichheitsgesetz zielt nicht darauf ab, einen individuellen Anspruch auf Auskunft der Gehaltshöhe unter Kollegen zu schaffen. Diese Klarstellung vonseiten der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat die Führungskräftevereinigung…
Symbolfoto Frau, Chancengleichheit, © pressmaster - Fotolia.com (#92919854)

Quote im Aufsichtsrat: Führungskräfte fordern Ende der Blockade

,
Die Führungskräftevereinigung ULA fordert eine rasche Verabschiedung des Gesetzentwurfs über eine Geschlechterquote im Aufsichtsrat. „Das Argument, eine Quote im Aufsichtsrat könne die Konjunktur gefährden, ist nicht nur polemisch. Es…