
20. Mai: ULA-Politik-Dialog mit Prof. Dr. Andrea Wechsler MdEP (CDU) – JETZT ANMELDEN
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, Politik-Dialog ULA-Politik-Dialog Dienstag, den 20. Mai 2025, 17:30 bis 18:30 Uhr (Hinweis: Der Beginn der Veranstaltung wurde um 30 Minuten nach hinten verschoben!) Microsoft Teams Konferenz Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem nächsten…

Kommentar: 75 Jahre Grundgesetz – Gelebte Werte
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, Kommentare, ULA-NA, ULA-NA 06/2024Roland Angst, ULA-Präsident Die Bundesrepublik Deutschland hat am 23. Mai 2024 den 75-jährigen Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert, das seither Dreh- und Angelpunkt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und des Zusammenlebens…

Europas Richtungsentscheidung
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, ULA-NA, ULA-NA 06/2024Am 9. Juni 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Amtszeit der gewählten Kandidatinnen und Kandidaten beträgt fünf Jahre. Der Deutsche Führungskräfteverband ULA ruft alle Bürger dazu auf, ihre Stimme…

Kandidatinnen im Gespräch beim Europäischen Politik-Dialog der ULA
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, ULA-NA, ULA-NA 06/2024Mit ihrem Onlineformat „Politik-Dialog“ bringt die ULA Politikerinnen, Politiker und Führungskräfte miteinander ins Gespräch. Die ULA hat auch im Vorfeld der diesjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) vier Kandidatinnen von…

Kritik am neuen Rentenpaket
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, Kampagnen & Verbandsnews, ULA-NA, ULA-NA 04/2024, Vorsorge & FinanzenIn dem vorgelegten Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Bundesministeriums für Finanzen für das sogenannte Rentenpaket II sieht die ULA in der Gesamtheit keinen geeigneten Beitrag, die Altersvorsorge in Deutschland…

Kommentar: Rücken zur Wand
Aktuelles, Europa & Wirtschaft, Kommentare, ULA-NA, ULA-NA 04/2024Dr. Birgit Schwab, ULA-Vizepräsidentin Die chemische Industrie in Deutschland kommt nicht aus dem Tief heraus. Sie durchlebt eine herausfordernde Phase aufgrund der gestiegenen Energiekosten und eines schwachen konjunkturellen…