
Klausurtagung in Berlin – Verbände diskutieren Strategien
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, ULA-NAAm 14. und 15 November 2024 kamen die ULA-Mitgliedsverbände zu ihrer Klausurtagung in Berlin zusammen. Angesichts der bevorstehenden Neuwahl des deutschen Bundestages war es neben Berichten aus den Verbänden und der Festlegung der langfristigen…

Führungskräfte beziehen Position – Stellungnahmen zu Regierungsplänen
Aktuelles, Positionen, ULA-NADie zurückliegenden Wochen waren in der Öffentlichkeit von dem tiefen Zerwürfnis zwischen der SPD und den Grünen sowie der FDP gekennzeichnet. Auf Fachebene haben die einzelnen Bundesministerien jedoch bis zuletzt weiter an vielen bedeutenden…

Politik-Dialog zum Industriestandort – Führungskräfte sind Schlüsselfaktor
Aktuelles, Politik-Dialog, ULA-NA, ULA-NA 12/2024
Pro & Contra: Aus für den Verbrenner 2035 – Fehler oder Chance?
Aktuelles, Pro & Contra, ULA-NA, ULA-NA 10/2024 In der Automobilindustrie und darüber hinaus herrscht Besorgnis über die anhaltend hohe Nachfrage nach Verbrennerfahrzeugen und die stagnierenden oder rückläufigen Verkaufszahlen von Elektroautos. Sollte die Politik in der EU und in…

„Chef, wen soll ich wählen?“ – Zum Umgang mit politischen Diskursen in Unternehmen
Aktuelles, Führung & Leadership, ULA-NAGastbeitrag von Prof. Guido Möllering Zum Alltag von Führungskräften gehört es immer mehr, sich auch mit politischen Themen zu befassen. Es gibt viele verschiedene Anlässe und Formen dafür. Stets kann man sich fragen, wie man solche…

ULA-Demokratieerklärung – Führungskräfte zeigen Haltung
Aktuelles, Positionen, ULA-NAIn Zeiten, in denen radikale und populistische Strömungen die Grundlagen des freiheitlich-demokratischen und sozialen Rechtsstaats infrage stellen, ist es wichtiger denn je, klare Positionen zu beziehen. Die ULA steht für eine wertschätzende…