
Kommentar: Probleme wachsen
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 02/2024Susanne Schebel, ULA-Vizepräsidentin Gute Wünsche zum neuen Jahr werden auch die Mitglieder unserer Bundesregierung erreicht haben. Und dieser Regierung kann man angesichts der Krisen, Kriege und selbstverschuldeten Probleme…

Pro & Contra: Schuldenbremse – Stabilitätsanker oder Wachstumsbremse
Aktuelles, Pro & Contra, ULA-NA, ULA-NA 02/2024 Gemäß der grundgesetzlich verankerten Schuldenbremse sind die Haushalte von Bund und Ländern grundsätzlich ohne Einnahmen aus Krediten auszugleichen. Das Bundesverfassungsgericht hat im November 2023 entschieden: Das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz…

Jahreskonferenz des VAA setzt Zeichen für Transformationsstrompreis
Aktuelles, Kampagnen & Verbandsnews, ULA-NA, ULA-NA 12/2023Am 10. und 11. November 2023 hat die Jahreskonferenz des VAA in Mannheim stattgefunden. Einen Tag zuvor hatte sich die Bundesregierung auf ein Strompreispaket geeinigt. Dazu haben die Mitglieder der VAA-Communitys in den Chemie- und Pharmaunternehmen…

Kommentar: Bundesverfassungsgericht weist Ampel in die Schranken
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 12/2023Roland Angst, ULA-Präsident Es ist der große Knall, den alle gehört haben. Noch ist nicht klar, wer politisch am meisten darunter leiden wird. Klar ist nur, dass es Opfer geben wird. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat mit seinem…

ULA-Klausurtagung setzt Akzente
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 12/2023Die jährliche Klausurtagung des Deutschen Führungskräfteverbandes ULA hat das Thema Mitgliederbindung in den Mittelpunkt gestellt. Gemeinsam haben sich Vertreter der Mitgliedsverbände am Frankfurter Flughafen in den Räumen der Vereinigung…

Homeoffice-Urteil: Mitbestimmungspflicht bei Regelung zur Rückkehr ins Büro
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, ULA-NA, ULA-NA 12/2023Wenn Arbeitnehmer laut Betriebsvereinbarung in Abstimmung mit ihren Vorgesetzten individuelle Absprachen über mobiles Arbeiten treffen können, ohne das „Wie“ zu regeln, ist eine allgemeine Weisung des Arbeitgebers, wonach eine Anwesenheit…