
Treffen des ULA-Beirats
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 10/2023Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt und die Führung waren Thema der jüngsten Sitzung des Beirates der ULA, der im Vorfeld der ULA-Mixed-Leadership-Veranstaltung am 14. September 2023 in der Bonner Konzernzentrale…

Gastbeitrag: Merkmale der Altersdiskriminierung erkennen
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 10/2023Gastbeitrag von Prof. Dr. Franziska Schölmerich, SRH Berlin University of Applied Sciences
Aktuelle Studien zeigen: Diskriminierung aufgrund von Alter und Generationszugehörigkeit im Arbeitskontext ist weit verbreitet. Ältere Bewerber:innen…

Mitarbeiterkapitalbeteiligung: Zustimmung zur Anhebung des Freibetrags
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 10/2023Mitte August 2023 hat das Bundeskabinett dem Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes zugestimmt. Diese Entscheidung begrüßt der Deutsche Führungskräfteverband ULA. „Die Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen…

Pro & Contra: Industriestrom – Wie bauen wir die Brücke?
Aktuelles, Pro & Contra, ULA-NA, ULA-NA 10/2023In Deutschland ist Strom so teuer wie nie zuvor. Die hohen Preise stellen energieintensive Unternehmen vor große Herausforderungen, da sie den internationalen Standortwettbewerb verschärfen und Investitionen in treibhausgasneutrale Technologien…

Elterngeld: Protest von Führungskräften gegen Streichung
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 10/2023Einseitig zulasten von Eltern der bürgerlichen Mitte probt sich die Bundesregierung in Sparsamkeit: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) hatte im Rahmen der Sparvorschläge zum Bundeshaushalt 2024 eine Senkung der Einkommensgrenze…

Brückenstrompreis: Beispiel an Frankreich nehmen
Aktuelles, ULA-NA, ULA-NA 10/2023Kommentar von Roland Angst, ULA-Präsident Wer noch nicht begriffen hat, wie eminent politisch der Strom- und Energiemarkt ist, der sollte nach Frankreich schauen. Flapsig formuliert: Ordnungspolitik heißt, wenn‘s für die heimische Industrie…